Das am 03.04.25, in der Nikolaistraße, eröffnete Restaurant bietet eine Neuinterpretation von Sushi und asiatischer Fusionsküche, indem japanische Präzision mit französischer Kochkunst kombiniert wird. Dabei stehen Qualität und Frische im Fokus. Der Name Hamachi ist japanisch und bezeichnet den im englischen als Yellowtail bekannten Thunfisch, der in der japanischen Küche traditionell für Sushi verwendet wird. […] Den ganzen Beitrag lesen…
Bereits seit 1987 steht der Name Martin Blecker in Hannover für hohe Qualität in Sachen Hörakustik und Augenoptik. „Der Kunde ist König!“ – für Angelika Figeis-Blecker und Martin Blecker war dieser Gedanke von Beginn an im Fokus. Nach der Eröffnung des ersten Geschäfts in der Herrenhäuser Straße 64 hat sich der kundenfreundliche, zugewandte Service in […] Den ganzen Beitrag lesen…
Mitten in Linden auf der Falkenstraße, gegenüber der Helene-Lange-Schule, gibt es seit Kurzem das „Luz de Luna“. Was mag es sein? Ein Restaurant? Ein Café? Eine Bar? Googelt man es, landet man bei einer Finca auf Mallorca oder einer CD mit portugiesischer Entspannungsmusik. Der Laden ist also so neu, dass noch keine Website existiert und […] Den ganzen Beitrag lesen…
„Ich wollte etwas machen, das genau so bunt ist, wie die Welt selbst“, strahlt Jingjing Qi, Modedesignerin und Gründerin der Marke boochen. Seit 2018 verkauft sie via Onlineshop europaweit ihre liebevoll designte, nachhaltige Swim-, Surf- und Yogawear. „Als Surferin stehe ich nicht nur oft vor der Herausforderung, den passenden Bikini zu finden, sondern sehe immer […] Den ganzen Beitrag lesen…
Die Grillsaison geht los! Das ist toll für alle, die einen Garten haben. Oder zumindest einen Kleingarten. Einen Dauercampingplatz. Oder einen Balkon. Ein altes Ölfass vor der Haustür, ein brennendes Fahrzeug – irgendwas. Für alle Anderen, die ohne den Luxus einer Outdoorzubereitungsmöglichkeit auskommen müssen, ändert sich nicht viel, es sei denn, man lädt sich bei […] Den ganzen Beitrag lesen…
Hurra, bald ist Ostern! Allerdings will jetzt nicht so tun, als wär ich besonders gläubig. Das ist nämlich Quatsch. Jesus und ich haben uns seit meiner Konfirmation nicht mehr gesehen und die liegt mehr als ein Vierteljahrhundert zurück. Wenn ich eine Kirche beträte, würde er mich wahrscheinlich fragen, wer ich bin. Was Ostern angeht, bin […] Den ganzen Beitrag lesen…