Archiv | Stadtkinder kochen

SK kochen: Burnt Coconut Curry mit Tandoori-Blumenkohl

SK kochen: Burnt Coconut Curry mit Tandoori-Blumenkohl

Ich hatte einen Blumenkohl. Er war wunderschön. Wunder-, wunderschön. Das geht mir recht oft so, denn ich bin die erste Vorsitzenden des inoffiziellen Blumenkohl-Fanclubs. Aber was soll ich sagen: Ich hatte dieses Mal keine Idee, was ich damit anstellen sollte. Kochen, backen, roh essen, frittieren, flambieren, grillen? Weiß nicht. Nachdem ich ihn bereits auf alle […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für SK kochen: Burnt Coconut Curry mit Tandoori-Blumenkohl

Stdtkinder kochen drei Sorten Waffeln

Stdtkinder kochen drei Sorten Waffeln

„Die perfekte Waffel ist für mich … a: saftig, b: fluffig oder c: knusprig“. Im Hintergrund läuft ein putziges Jingle, während Herr Jauch und Herr Pilawa selber noch mal überlegen müssen. Denn das ist die 100.000-Euro-Frage. Nicht mal die Belgier, obwohl nur vergleichsweise wenig Männeken, sind sich da einig: Die Brüsseler Waffeln bestehen aus Rührteig, […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stdtkinder kochen drei Sorten Waffeln

Stadtkinder kochen Laugengebäck

Stadtkinder kochen Laugengebäck

Man sagt uns Hannoveranern nach, steif zu sein, gar einen Stock im Arsch zu haben. So ein Quatsch, das ist alles eine Sache der Verhältnismäßigkeit. Schließlich können wir hier nichts dafür, dass die Leute immer alberner werden, je weiter südlich man vordringt! Diese Albernheit gipfelt im jährlichen Münchner Oktoberfest. Trägt Frau ihre Schleife auf der […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stadtkinder kochen Laugengebäck

Stadtkinder kochen richtig gute Zimtschnecken

Stadtkinder kochen richtig gute Zimtschnecken

Das Zimtschnecken-Debakel hängt uns noch Tage später nach. Das können wir so nicht stehen lassen, müssen die Zimtschnecke und ihren Ruf rehabilitieren. Wie geht das am besten? „Nicht nur meckern, sondern selber besser machen!“ Gut, in diesem speziellen Fall hält sich die Herausforderung ziemlich in Grenzen, aber niemand mag Klugscheißer, deshalb muss jetzt bisschen Leistung […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stadtkinder kochen richtig gute Zimtschnecken

Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Eigentlich bin ich nicht so Eine. Wirklich nicht. Ich bin einfach kein Marmeladentyp. Vor vielen Jahren, als es hier im Heft noch das Format „Küchenpsychologie“ gab, schrieb ich mal darüber, wie Marmeladenesser so ticken und dass Erbeermarmeladenesser die Traditionalisten unter den Marmeladenessern seien und all solchen Quatsch. Dazu gehöre ich nicht. Auch kann ich nicht […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Stadtkinder kochen Kaffeekuchen

Stadtkinder kochen Kaffeekuchen

Man könnte jetzt eine philosophische Diskussion eröffnen: Wenn ein Kuchen „Kaffeekuchen“ heißt, ist er dann besser geeignet, ihn zum Kaffee zu genießen als anderer Kuchen? Legt man sich etwa fest, dass man dazu nur Kaffee trinken darf, nicht aber Tee, Kakao oder Rinderkraftbrühe (falls man das möchte)? Warum heißt er überhaupt so, zumal gar kein […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stadtkinder kochen Kaffeekuchen

Partner