Ehrenamtliches Engagement – KinderHelden Von Bildungs- und Chancengleichheit ist das deutsche Bildungssystem Meilen entfernt. Wie erfolgreich man durch seine Schuljahre kommt, hängt noch immer von ökonomischen und sozialen Faktoren ab. Die KinderHelden setzten da an, wo das System versagt. Kinder starten nicht alle mit den gleichen Voraussetzungen in die Schule: Wenn die Alleinerziehenden lange arbeiten […] Den ganzen Beitrag lesen…
Lieber Viktor, nur ein kurzer, aber dennoch sehr dankbarer Zwischenruf, denn es ist doch einfach eine Freude, wie du all diesen aufgeblasenen Brüsselaner*innen und dem gesamten Rest Europas mit schöner Regelmäßigkeit den ausgestreckten Stinkefinger zeigst und einfach mal auf echt alles pfeifst. Das muss man erstmal so performen, dazu gehören nicht nur Talent und Chuzpe, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Liebe Leser*innen, bekommt man das noch hin in dieser immer unübersichtlicheren Welt, die Unterscheidung zwischen Gut und Böse? Was ist richtig und was ist grundfalsch? Wie schärft man zwischendurch den eigenen Kompass? Wir haben uns dazu in dieser ersten Ausgabe des Jahres 2024 ab Seite 54 ein paar Gedanken gemacht. Für mich ist dieses Thema […] Den ganzen Beitrag lesen…
…und wie sie uns lähmt Kein schönes Gefühl – aber ein verbindendes Gefühl. Denn Angst kennen wir alle. Egal wie stark, wie selbstbewusst und mutig wir auftreten, in irgendeinem Winkel unseres Hirns liegt sie ständig auf der Lauer. Da ist die Angst vor der Dunkelheit im Kinderzimmer. Hat sich jemand unter dem Bett versteckt? Da […] Den ganzen Beitrag lesen…
… mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil Herr Weil, wir sprechen natürlich über die Geschehnisse in Israel. Und über das, was wir in der Folge nun in Deutschland sehen und erleben. Aber beginnen wir mit dem 7. Oktober. Wie haben Sie diesen Tag erlebt? Wir kamen an dem Tag zurück von einer Delegationsreise nach Vietnam. Schon […] Den ganzen Beitrag lesen…