Archiv | Literarisches

Literarisches: Kimberly Wehr

Literarisches: Kimberly Wehr

Kimberly Wehr schreibt, damit in dieser Welt der Veränderung und Endlichkeit etwas bleibt. Die 22 Jahre junge Autorin veröffentlichte vergangenes Jahr im Eigenverlag ihren Debütroman „Sag meinen Namen“. Der Young Adult Entwicklungsroman erzählt die Geschichte von Emilia, einer jungen Erwachsenen, die vor ihrer Vergangenheit in die Kunst flüchtet, in eine Welt der Farben, die es […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Kimberly Wehr

Literarisches: Ruby schreibt zeugs und Seymour Green

Literarisches: Ruby schreibt zeugs und Seymour Green

Null oder Eins? In „Binärer Ballast“ tragen Ruby schreibt Zeugs und Seymour Green unzensiert den Kampf der Geschlechter aus. In ihrem mittlerweile nicht mehr ganz so neuen Buch schreien und pöbeln sie sich gegenseitig an, reißen Wunden auf, ohne dabei verletzend zu sein, werfen gnadenlos alle Worte und Geschichten ab, die sie schon so lange […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Ruby schreibt zeugs und Seymour Green

Literarisches: Mario Bekeschus

Literarisches: Mario Bekeschus

Nach dem Erscheinen von Mario Bekeschus’ spannendem Debütroman „Gaußberg“ folgt nun der zweite Teil der lokalen Krimi-Reihe des gebürtigen Braunschweigers. „Hinter Liebfrauen“ handelt vom zweiten Fall des Kommissars Wim Schneider und seinem Team. Mit von der Partie sind ebenfalls wieder die Kolleg*innen des Braunschweiger Kommissariats. Die ungewöhnliche Niedersachsen-Krimi-Reihe bringt durch die städteübergreifenden Ermittlungen und ausgefeilten […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Mario Bekeschus

Literarisches: Martha Sophie Marcus

Literarisches: Martha Sophie Marcus

Hannover, Mitte des 19. Jahrhunderts: Aus dem kleinen Dorf Linden wurde innerhalb kürzester Zeit der am stärksten industrialisierteste Ort im Königreich Hannover. Verantwortlich dafür war ein einzelner Mann, der der Autorin Martha Sophie Marcus als Vorbild für den Großvater ihrer Protagonistin Sophie in der Historienreihe „Novemberrosen“ diente. Der erste Teil „Der Glanz der Novemberrosen“ erschien […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Martha Sophie Marcus

Literarisches: Susanne Mischke

Literarisches: Susanne Mischke

Der altbekannte Kommissar Bodo Völxen und sein Team sind zurück. Susanne Mischke veröffentlicht direkt zu Beginn des Jahres 2023 den neuen und damit 12. Band der gefeierten Hannover-Krimi-Reihe mit dem Titel „Alle sehen dich“. Völxens spannende Fälle führten ihn bereits zum Maschsee, zur Leine, zu den Kneipen des Steintorviertels, in das Zooviertel und zu vielen […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Susanne Mischke

Literarisches: Gert Deppe

Literarisches: Gert Deppe

Es gibt keine Heilung, keine Besserung. Zumindest nicht für Anne. „Kein Ankommen, nirgendwo“ ist der im regional ansässigen zu Klampen Verlag erschienene Debütroman von Gert Deppe, der sich darin mit sexuellem Missbrauch auseinandersetzt und damit einem viel zu wenig gehörten Thema Aufmerksamkeit gibt. Deppe sagt, er möchte „möglichst viele Menschen durch dieses Buch für das […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Gert Deppe

Partner