Tag Archive | "der besondere Laden"

Der besondere Laden: el Fahrradiso – Wellness für Fahrräder

Tags: , , ,

Der besondere Laden: el Fahrradiso – Wellness für Fahrräder


Mitten in der Südstadt hat Zweiradmechaniker Thomas Geese eine Oase für alles geschaffen, das zwei Räder, Pedale und einen Lenker hat. Egal, ob Kinderfahrrad, City- oder Trekking-Rad, Mountain- oder Gravelbike – der leidenschaftliche Schrauber hat für große wie kleine Schäden die richtigen Fahrrad-Wellness-Treatments parat, um jedes Zweirad wieder fit zu machen.

Getreu dem Motto „Reparieren statt neu kaufen“ nimmt Geese Aufträge aller Art an. Von welcher Marke, wie alt oder verschlissen ein Fahrrad ist, spielt für ihn dabei keine Rolle. „Wenn andere Werkstätten längst sagen ‚Kauf dir ein neues Rad‘, sage ich ‚Lass uns gucken, was noch geht‘.“ Der Zweiradmechaniker bringt über 20 Jahre Berufserfahrung mit und weiß meist sofort, wie er die Probleme seiner Kund*innen schnellstmöglich lösen kann. „Und sollte es doch mal vorkommen, dass ich etwas noch nie gemacht habe, dann lerne ich es eben!“ Geese verspricht: „Bei el Fahrradiso bleibt so lange nichts unversucht, bis dein Fahrrad wieder verkehrstauglich ist.“

Neben dem nötigen Know-how investiert der Zweiradmechaniker vor allem Zeit und Herzblut in seine Arbeit. „Viele Menschen verbinden mit ihren Fahrrädern viel mehr als nur ein Transportmittel. Es ist ein Wegbegleiter, der, wenn er kaputt geht, nicht einfach ersetzt werden kann.“ Diese Liebe seiner Kund*innen zu ihren Zweirädern teilt Geese ungehemmt. Bei el Fahrradiso geht es in erster Linie darum, die Menschen mit ihren Rädern wieder glücklich zu machen. „Es ist wirklich toll, wenn ich von meinen Kund*innen Fotos zugeschickt bekomme, auf denen sie mit ihrem Fahrrad die Welt erkunden, oder wenn sie mir freudestrahlend berichten, es sei die beste Entscheidung gewesen, ihr altes Rad wieder instand setzen zu lassen.“

Hinzu kommt Geeses Anspruch, die Alltagsmobilität mit dem Fahrrad für seine Kund*innen so attraktiv und unkompliziert wie möglich zu gestalten. In der Regel heißt es nach Terminvereinbarung: morgens bringen, abends abholen. Kleinere Dinge wie einen Schlauchwechsel oder das Einstellen eines Sattels schiebt der Werkstattinhaber auch gern spontan dazwischen. Wer es etwas ausgefallener mag, ist bei el Fahrradiso ebenfalls an der richtigen Adresse. Mit einer großen Auswahl an individuellen Ersatzteilen, etwa in knallig bunten Farben, mit Leopardenprint oder in ungewöhnlichen Formen, kann Geese aus jedem handelsüblichen Fahrrad einen echten Hingucker machen.

Damit seine Kund*innen auch selbst tätig – und kreativ – werden können, bietet der Zweiradmechaniker zudem Kurse in seiner Werkstatt an. „Das reicht von Kleinigkeiten, die schnell gemacht sind, bis hin zu Inspektionskursen. Ich möchte, dass die Leute sich selbst mehr zutrauen. Vor allem die Kinder und Jugendlichen“, erklärt er. Geese habe selbst schon in jungen Jahren begonnen, regelmäßig an seinem eigenen Fahrrad zu schrauben, es zu personalisieren und zu reparieren. „Irgendwann haben meine Freunde mich nur noch el mecanico genannt“, lacht er. „Heute gehen die meisten sofort in eine Werkstatt, wenn was kaputt ist, ohne es überhaupt selbst versucht zu haben. Dem möchte ich ein bisschen entgegenwirken.“

Für die Zukunft ist außerdem geplant, die Wellness-Oase für Fahrräder zu einer Wellness-Oase für ihre Besitzer*innen zu erweitern. „Wer mag, kann dann während der Reparatur hier verweilen, das Home Office her verlegen, einen Kaffee trinken oder einfach kurz aus dem Alltag ausbrechen. Für Kinder steht immer eine Kiste mit Bausteinen bereit, im Hinterhof ist ein Spielplatz und ich habe viele spannende Bücher über Fahrräder.“

Fest steht, el Fahrradiso ist keine Werkstatt, die sich mit Markenkooperationen oder ähnlichem Prestige schmückt. Hier geht es um ehrliche Schrauberei, kreative Lösungen und die Liebe zum Rad. Oder, um es mit den Worten von Thomas Geese auszudrücken: „Jede*r hat ein Fahrrad und jede*r soll damit Spaß haben können!“

Laura Druselmann

el Fahrradiso

An der Tiefenriede 17, 30173 Hannover

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: el Fahrradiso – Wellness für Fahrräder

Der besondere Laden: TAO Buchhandlung

Tags: , , ,

Der besondere Laden: TAO Buchhandlung


Die TAO Buchhandlung blickt inzwischen auf eine 35-jährige Geschichte zurück: Schon immer war sie ein Ort, an dem Wissen und Spiritualität aufeinandertreffen, an dem die Kund*innen lernen, sich frei zu entfalten, und wie ihr Alltagsstress zur Nebensache wird. Vor fünf Jahren haben Sandra Thiet und Eva Wellhöner das Geschäft auf der Lister Meile übernommen. Als langjährige Freundinnen und mit ihrer Leidenschaft für spirituelle Lehren verbinden sie seither Tradition mit jeder Menge – wortwörtlich – frischem Wind.

Der Geruch neu gedruckter Bücher und die vielfältigen Aromen einer großen Auswahl an Räucherwerk mischen sich in der Luft. Schon auf der Straße vor dem Geschäft ist der Duft zu vernehmen und lädt zusammen mit liebevoll bestückten Produktaufstellern dazu ein, das Sortiment zu entdecken. Im Laden reihen sich die bunten Farben der Einbände spiritueller Literatur, Edelsteine und Papeterie in großen Regalen, gläsernen Vitrinen und auf kleinen Tischchen aneinander. Aus dem hinteren Bereich des Ladens erhellt der Ton einer Klangschale, die gerade von einer Kundin getestet wird, den gesamten Raum. Die Atmosphäre in der TAO Buchhandlung ist ohne Zweifel besonders.

Strahlend erzählt Thiet, dass sie und ihre Geschäftspartnerin selbst bereits viele Jahre Kundinnen in der Buchhandlung waren, bevor sie sich dazu entschieden, sie zu übernehmen. „Wir haben uns schon immer sehr für all die Themen interessiert, die hier vertreten sind. Als die Buchhandlung dann zum Verkauf stand, haben wir es einfach gewagt und sind ins kalte Wasser gesprungen.“ Die zwei Frauen haben schon zuvor zusammengearbeitet, allerdings in einem vollkommen anderen Bereich. Angetrieben von ihrer Leidenschaft und mit einer klaren Vision haben sie schließlich einen Ort erschaffen wollen, „an dem die Menschen sich wohlfühlen, an dem sie inspiriert und zugleich gut beraten werden.“

Und dieser Anspruch wird hier großgeschrieben. Neben einer umfangreichen Auswahl an Titeln zu Themen rund um Achtsamkeit, Yoga und Philosophie sowie esoterischen Weisheiten und Naturheilkunde zeugen auch die aufmerksamen Mitarbeitenden und ihre Expertise davon. Ob Räucherharz für die Wohnungsreinigung, der passende Stein gegen innere Unruhe oder ein inspirierendes Buch für den Einstieg in die Meditation – das Team weiß, wovon es spricht. Viele Mitarbeitende bringen eigene spirituelle Ausbildungen mit, etwa im Bereich Aromatherapie, Schamanismus oder Klangarbeit. „Wir sind nicht allwissend, aber sehr neugierig. Und was wir nicht wissen, recherchieren wir gern gemeinsam mit unseren Kunden“, lächelt Thiet.

Für Kund*innen, die Interesse daran haben, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, gibt es im Laden außerdem eine Flyerwand. Hier ist von Reiki, über Meditation und Atemtechniken bis hin zu Trommelbau-Kursen alles dabei. Und auch der TAO-eigene Veranstaltungsbereich soll künftig wachsen. Aktuell finden regelmäßig Tarotkartenlegungen und Veranstaltungen zum Thema Tierkommunikation statt. Für die Zukunft ist unter anderem ein Rauhnächte-Seminar geplant, das jene Menschen anleiten soll, die ihr Jahresende bewusst und rituell gestalten möchten. Ein Online-Newsletter und der Instagram-Account der Buchhandlung informieren regelmäßig über anstehende Events wie dieses, aber auch über besondere Produkte und Neuzugänge im Sortiment.

Im Fokus soll aber grundsätzlich der persönliche Austausch stehen. Thiet und Wellhöner verstehen ihre Buchhandlung nicht nur als ein Geschäft, sondern als einen Ort der Begegnung. In einer Zeit, in der viele Einkäufe möglichst schnell und unkompliziert digital abgewickelt werden, erinnert die TAO Buchhandlung daran, dass ein Einkaufserlebnis auch lebendig sein kann. Hier gibt es noch persönliche Beratung, ehrliche Begeisterung, bewusste Buchempfehlungen – und eine Prise Räucherduft in der Luft.

Laura Druselmann

TAO Buchhandlung

Lister Meile 19, 30161 Hannover

Tel.: 0511 317954

E-Mail: service@tao-buchhandlung.de

www.tao-buchhandlung.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 10 bis 19 Uhr

Sa: 10 bis 16 Uhr / Adventssamstage: 10 bis 18 Uhr

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: TAO Buchhandlung

Der besondere Laden: Paraphernalia

Tags: , , ,

Der besondere Laden: Paraphernalia


Mitten in Hannover-Oststadt, nur wenige Schritte vom Wedekindplatz entfernt, liegt eine Damenmodeboutique, die seit Jahrzehnten für Individualität, Eleganz und auch Nachhaltigkeit steht. Inhaberin Helga Bretschneider verspricht neben kompetenter Beratung auch ein außergewöhnliches Sortiment „immer ein Stück neben der Mainstreamspur“.

Schon am Wedekindplatz zieht ein liebevoll gestaltetes Schaufenster viele Blicke auf sich. Farbenfrohe Muster vereinen Extravaganz mit Eleganz und machen neugierig auf mehr. Ist das Interesse erst einmal geweckt, ist der Weg zum Geschäft in der Flüggestraße nicht mehr weit. Und auch hier grüßt unmittelbar ein Schaufenster, das in leuchtenden Farben einen Hinweis auf das besondere Sortiment von Paraphernalia gibt: ein durchdachtes Konzept, ein Hauch Vintage und viel Liebe zum Detail.

Hinter der gläsernen Eingangstür öffnet sich schließlich ein heller Raum, dessen eindrucksvoller Kronleuchter und wellenförmige Deckenverzierung der Verkaufsfläche Tiefe verleihen. Die weißen Wände werden durch bunte Muster ausgewählter Kleidungsstücke aufgebrochen und so befinden sich das Interieur und das Sortiment der gelernten Dekorateurin im Einklang. Klarheit und Farbenfreude ziehen sich wie ein roter Faden durch das große Angebot von überwiegend Kleidern, die das Herzstück des Sortiments bilden. „Es macht unser Sortiment einfach aus, dass es sich stark auf das Kleid konzentriert, auf einen femininen Look von der Freizeit- bis zur Anlassmode.“

Seit inzwischen fast 50 Jahren ist Bretschneider mit diesem Konzept erfolgreich. „Ich habe dieses Geschäft 1976 gemeinsam mit fünf Studentinnen gegründet“, erzählt sie mit einem Lächeln im Gesicht. „Damals sind wir viel nach Afghanistan und Indien gefahren und haben vor Ort nach Kleidern und Accessoires geschaut, die wir in Deutschland verkaufen konnten.“ Auch in London seien sie zu dieser Zeit viel gewesen. Der Fokus habe schon immer auf Sachen gelegen, „die es woanders meist nicht gibt“. Bis heute arbeitet Bretschneider mit Marken zusammen, die in anderen Geschäften in der Stadt kaum bis gar nicht vertreten sind und ihr so ein Alleinstellungsmerkmal garantieren. „Die Lieblingsmarken unserer Kundinnen sind die Firma Fox’s, mit der wir schon seit den 80er-Jahren zusammenarbeiten und die sich stilistisch immer wieder neu erfunden hat, und die Firmen Lanius und Ellen Eisemann.“ Beliebt seien aber auch die weichen Schals der irischen Firma McKernan und das ausgewählte Schmucksortiment.

Und auch gesellschaftliche Verantwortung spielt bei Paraphernalia eine wichtige Rolle. Bretschneider achtet heute bei der Auswahl ihres Sortiments stets darauf, „dass die Sachen in Europa unter guten Bedingungen produziert werden, möglichst mit Naturmaterialien und ohne Synthetik.“ Hinzu kommt, dass die Inhaberin einen Reparaturservice für kaputte Kleidungsstücke anbietet. Dadurch leistet sie aktiv einen Beitrag gegen die immer stärker werdende Wegwerfkultur. „Ich habe schon immer gern selbst genäht oder Second Hand getragen. Das mache ich bis heute. Für meine Kundinnen repariere ich auch hochwertige Pullover und biete Vintage Taschen an, die ich aufbereitet habe. Gerade habe ich zum Beispiel eine wirklich schöne Tasche von Yves Saint Laurent in Arbeit.“

So ist es nicht nur die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Modemarken, die Bretschneider bis heute schätzt, sondern auch die persönliche Verbindung zu ihren Kundinnen. Seit einigen Jahren gibt es einen Onlineshop von Paraphernalia und hin und wieder „gibt es Kundinnen, die anrufen und sich beraten lassen – das mache ich selbstverständlich gern!“ Jenseits von Fast Fashion und Einheitslook möchte Bretschneider für jede ihrer Kundinnen die passende Paraphernalie, auf Deutsch Zubehör, für ihren persönlichen Stil finden.

Laura Druselmann

Paraphernalia

Flüggestraße 14, 30161 Hannover

Tel.: 0511 664866

E-Mail: info@paramoda.de

www.paraphernalia-hannover.de

Facebook: Paraphernalia Hannover

Instagram: paramodehaus

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 12 bis 18 Uhr

Sa: 12 bis 15 Uhr

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: Paraphernalia

Der besondere Laden: STEPS Kinderschuhe

Tags: , ,

Der besondere Laden: STEPS Kinderschuhe


Unter dem Motto „Wir leben Kinderschuhe“ bringen Sabine Kücken und ihr Team schon seit 15 Jahren Kinder- und Elternaugen zum Leuchten. Mit sorgfältiger und individueller Beratung versprechen sie, auf die verschiedenen Bedürfnisse ihrer kleinen Kund*innen einzugehen und so das ideale Schuhwerk für jeden Fuß zu finden.

Bei STEPS Kinderschuhe ist nicht nur für jeden Geschmack etwas dabei, sondern auch für jede Größe und Passform. Das umfangreiche Sortiment am Lister Platz und in der Südstadt ist voller namhafter Kinderschuhhersteller sowie auf höchste Qualität und die Individualität der Kund*innen ausgelegt. „Die große Auswahl ist, was uns ausmacht“, so die Inhaberin. Vor allem die Marken „Affenzahn“ und „froddo“ sind laut Frau Kücken bei den Kindern sehr beliebt. Neben Hausschuhen, Gummistiefeln, Leder- und Gymnastikschläppchen sind im Sortiment von STEPS auch Badeschuhe, Hallenturnschuhe, Strümpfe und Strumpfhosen, aber auch Einlegesohlen und Pflegemittel vertreten. Viele der Modelle sind auch für Orthesen geeignet. „Egal, ob jemand einen Barfußschuh oder einen konventionellen Schuh haben möchte – wir finden etwas Passendes.“

Die Idee zu STEPS ist der Hannoveranerin gekommen, als sie selbst Kundin eines Schuhgeschäfts in Nordrhein-Westfalen gewesen ist. „Die Schuhverkäuferin dort wusste ganz genau, was an welchen Fuß passt und hat gezielt die richtigen Schuhe rausgesucht. Das war für mich so ein Schlüsselerlebnis, dass ich gesagt habe ‚Das brauchen wir in Hannover auch, aber für Kinder!‘“.

Da Kinderfüße noch sehr weich und formbar sind, ist es besonders wichtig, sie regelmäßig nachzumessen. Nur so kann der ideale Schuh für ein gesundes Fußwachstum gefunden werden. Bei STEPS wird hierfür das Weiten-Maß-System (WMS) verwendet, das auch zahlreiche Kinderschuhhersteller zur Orientierung nutzen. Das WMS-Gütesiegel wurde vom Bundesverband der Deutschen Schuhindustrie initiiert und belegt neben kinderfußfreundlichen Passformen auch Qualitätsstandards hinsichtlich atmungsaktiver und schadstofffreier Materialien. „Damit unsere kleinen Kund*innen von gesunden Füßen durchs Leben getragen werden.“

Bei ihrer Arbeit ist es Sabine Kücken besonders wichtig, dass sich alle in ihren Kinderschuhgeschäften wohlfühlen. „Wir konzentrieren uns komplett auf die Kinder und ihre Bedürfnisse“, betont sie. „Es gibt Kinder, die rufen einem in der Tür schon entgegen, welche Schuhe sie haben möchten, und es gibt Kinder, die sich ganz schüchtern hinter ihren Eltern verstecken. Wir passen uns immer gerne an.“ Die Ladeninhaberin ist selbst Mutter und kennt die Probleme, die beim Schuhkauf mit Kindern auftreten können. „Die Kinder sind vielleicht auch mal müde, haben keine Lust oder müssen mit der Situation erst vertraut werden.“ Hierfür gibt es bei STEPS jede Menge Möglichkeiten, das Ausmessen der Füße mit Spaß zu verbinden. In einer kleinen Spielecke liegen Kinderbücher und ein paar Spielsachen, mit denen sich die Kinder beschäftigen können, während Frau Kücken oder eine*r ihrer Mitarbeiter*innen sich die Füße ansehen. „Wir wünschen uns, dass die Kinder genau so viel Freude bei uns haben wie wir an unserem Job!“

Und das Konzept funktioniert: Die Inhaberin berichtet mit einem breiten Lächeln von Kund*innen, die schon seit 10 Jahren oder länger regelmäßig zum Schuhkauf in eines ihrer Geschäfte kommen und denen sie dadurch beim (Auf-)Wachsen zusehen kann. „Es gibt so viele tolle Geschichten von schönen Momenten hier im Laden. Ich könnte ein Buch darüber schreiben.“ Aus dem einstigen Schlüsselerlebnis ist längst eine tiefsitzende Leidenschaft geworden, die Sabine Kücken und ihr Team tagtäglich mit ihren kleinen Kund*innen teilen. „Das Arbeiten mit den Kindern ist jeden Tag aufs Neue eine bunte Tüte voll einzigartiger Augenblicke – eine Freude, die ich gar nicht richtig beschreiben kann!“

Laura Druselmann

STEPS Kinderschuhe

Standort List:

Podbielskistr. 8 / Lister Platz, 30163 Hannover

Tel.: 0511 64078070

E-Mail: info@steps-kinderschuhe.de

Standort Südstadt:

Im Haspelfelde 12, 30173 Hannover

Tel.: 0511 89865688

E-Mail: info@steps-kinderschuhe.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 10 bis 18 Uhr

Sa: 10 bis 14 Uhr

STEPS Kinderschuhe

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: STEPS Kinderschuhe

Der besondere Laden: Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik

Tags: , ,

Der besondere Laden: Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik


Bereits seit 1987 steht der Name Martin Blecker in Hannover für hohe Qualität in Sachen Hörakustik und Augenoptik. „Der Kunde ist König!“ – für Angelika Figeis-Blecker und Martin Blecker war dieser Gedanke von Beginn an im Fokus. Nach der Eröffnung des ersten Geschäfts in der Herrenhäuser Straße 64 hat sich der kundenfreundliche, zugewandte Service in Hannover schnell über den Stadtteil hinaus herumgesprochen. Ein zweiter Standort in der Galerie Luise wurde eröffnet und über 26 Jahre erfolgreich betrieben, ehe 2014 der Umzug in die heutigen Geschäftsräume in der Königstraße 4 folgte. Martin Blecker ist im Juli 2021 verstorben. Seither führt Angelika Figeis-Blecker die beiden Geschäfte mit ihrem Team weiter. Und freut sich über viele treue Kundinnen und Kunden, die den ganz besonderen Anspruch zu schätzen wissen.

Modernste Messtechniken, kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen und viel Fingerspitzengefühl bringen die Ergebnisse, die die Kunden begeistern. „Gutes Hören bringt aktive Teilhabe am Leben und ist einfach ein Gewinn!“, weiß Angelika Figeis-Blecker. Wie wertvoll das ist, davon kann auch Matthias Brodowy erzählen. „Als Kabarettist lebe ich davon, dass das Publikum mich gut hört und meine Worte versteht. Optisch passiert bei mir nicht viel, weder tanze ich als Flamingo über die Bühne noch gibt es bei mir rammsteinige Feuerwerke. Vielmehr kommt es beim Kabarett besonders auf die Zwischentöne an. Ganz genaues Zuhören ist gefragt und dadurch auch das Verständnis dafür, welche Botschaft mitgeteilt wird. Wie viele Menschen allerdings komplett ausgeschlossen sind, wurde mir bewusst, als zum ersten Mal einer meiner Abende durch eine Gebärdendolmetscherin übersetzt wurde. Aber auch schon bei Schwerhörigkeit kann ein Theaterbesuch sehr frustrierend sein.“

Matthias Brodowy kennt die akustischen Probleme insbesondere in großen Räumen sehr genau. Eine Herausforderung für Hörgeräte-Akustiker. Er selbst und mehrere Familienmitglieder sind seit langen Jahren treue Kunden bei Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik. Und der Kabarettist schätzt sehr, dass man sich dort Zeit nimmt, um in Ruhe und kompetent zu beraten. Präzise und individuell wird nach passgenauen, idealen Lösungen gesucht. Besonders dankbar ist Brodowy auch für die Unterstützung seiner Großmutter. „Telefonate waren ein riesiges Problem, denn obwohl ich berufsbedingt doch sehr deutlich und auch laut sprechen kann, kam weniger als die Hälfte bei ihr an. Dieses Problem ist nun dank einer tollen Beratung wunderbar behoben.“

„Mit einem perfekt eingestellten Hörsystem wird die Welt wieder ‚lauter‘. Das fördert das Selbstbewusstsein und Wohlbefinden im privaten, gesellschaftlichen und im beruflichen Umfeld. Hörgeräte tragen dazu bei, die durch Hörverluste hervorgerufene Anspannung und Müdigkeit zu reduzieren. Und es ist wirklich immer wieder schön, wenn Menschen nach Jahren des Schlecht-Hörens zu uns kommen und plötzlich sagen: ‚Jetzt kann ich endlich wieder alles verstehen!‘ Manche haben jahrelang Hörgeräte getragen und trotzdem nicht richtig hören können. Wenn dann das passende Gerät gefunden und optimal eingestellt ist, bedeutet das für viele ein ganz neues Lebensgefühl“, berichtet Angelika Figeis-Blecker.

Gutes Hören ist Lebensqualität. Und um sich das möglichst lange zu erhalten, ist auch der vorsorgende Schutz des Gehörs essentiell. Bei unserem Besuch vor Ort nehmen wir darum einen weiteren Service in Anspruch und lassen uns einen maßgefertigten Gehörschutz anfertigen.

„Nicht erschrecken! Jetzt wird’s ein bisschen dumpfer“, sagt Niels Rocker, als er die kühle Silikonmasse erst in das eine und dann in das andere Ohr spritzt. Der langjährige Mitarbeiter bei Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik kennt diesen Moment gut. Geräusche, die anfangs noch ganz klar zu hören waren, weichen einer angenehmen Stille, als hätte jemand die Welt auf stumm geschaltet. „Drei Minuten dauert es, dann ist das Silikon ausgehärtet und kann wieder raus.“ Die Abformung ist der erste Schritt zum maßgefertigten Gehörschutz, der auch in Titan erhältlich und vielseitig einsetzbar ist. Zur zufriedenen Kundschaft gehören beispielsweise Musiker*innen und Konzertbesucher*innen, Motorradfahrer*innen, Menschen mit lauten Arbeitsplätzen, Heim- und Handwerker*innen, Jäger*innen und Hobbyschütz*innen, aber auch Vielflieger oder Reisende, die es einfach ruhiger mögen. Zum Druckausgleich sind die maßgefertigten Hörschutze ebenfalls geeignet. „Unsere Gehörschutzlösungen arbeiten, im Unterschied zu den meisten anderen, nicht auf Druck, sondern auf Passform“, erklärt Herr Rocker. „Deshalb sitzen sie angenehm und der Klang ist viel besser, als wenn man sich einfach etwas ins Ohr stopft.“ Und das merkt man: Wenn etwa zwei Wochen später der angepasste Gehörschutz zum ersten Mal im Ohr sitzt, ist das neue Hörerlebnis wirklich bemerkenswert. Die Umgebungsgeräusche sind leiser, aber nicht vollkommen verschwunden; unangenehme, sehr laute Geräusche werden abgemildert und es fällt viel leichter, sich zu fokussieren.

Neben der Hörakustik und dem Gehörschutz kommt bei Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik aber auch das Sehen nicht zu kurz. Im Augenoptikbereich liegt der Schwerpunkt bei den Proportionen. Individuell designte Brillen, entworfen und gearbeitet nach den Farb- und Formwünschen des Kunden, zaubern das „schönste ICH“ in die Gesichter der Trägerinnen und Träger. Es geht immer darum, ideale Lösungen zu finden und nicht einfach nur ein Produkt zu verkaufen. Um das zu garantieren, werden feste Termine vergeben. So darf sich die Kundschaft über eine ausführliche und kompetente Beratung freuen. „Mit vier Meister*innen, modernster Messtechnik, barrierefreien Filialen und laufenden Schulungen erfüllt das Team höchste Qualitätsansprüche und garantiert eine kompetente und zielgerichtete Beratung“, sagt Angelika Figeis-Blecker.

Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik

info@martinblecker.de

www.martinblecker.de

Königstraße 4

30175 Hannover

Tel.: 0511 326699

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 10 bis 18 Uhr

Sa: geschlossen

Herrenhäuser Straße 64

30419 Hannover

Tel.: 0511 796069

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 9 bis 14 Uhr

15 bis 18 Uhr

Sa: geschlossen

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: Martin Blecker Hörakustik & Augenoptik

Der besondere Laden: boochen – eco conscious

Tags: , , ,

Der besondere Laden: boochen – eco conscious


Ich wollte etwas machen, das genau so bunt ist, wie die Welt selbst“, strahlt Jingjing Qi, Modedesignerin und Gründerin der Marke boochen. Seit 2018 verkauft sie via Onlineshop europaweit ihre liebevoll designte, nachhaltige Swim-, Surf- und Yogawear.

„Als Surferin stehe ich nicht nur oft vor der Herausforderung, den passenden Bikini zu finden, sondern sehe immer wieder, wie viel Müll inzwischen in den Ozeanen schwimmt“, berichtet Qi. „Mit boochen möchte ich gegen diese Probleme vorgehen.“ Die Kollektionen werden ausschließlich aus nachhaltig gewonnenen Fasern von Kunststoffabfällen hergestellt. In Zusammenarbeit mit der Organisation UNIFI greift Qi auf ein Material namens REPREVE Our Ocean zurück, das zum Beispiel aus PET-Flaschen gewonnen wird. „So können wir gewährleisten, dass wir Produkte verkaufen, mit denen man guten Gewissens schwimmen, surfen und Sport treiben kann.“

Hergestellt werden die Artikel von boochen in einer Manufaktur in Jingjing Qis Heimat, China. „Einerseits kann ich immer wieder die Arbeitsbedingungen checken, wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin, andererseits kann ich meine Wünsche und Vorstellungen ganz genau kommunizieren. Alles ist für mich komplett transparent einzusehen“, erklärt sie. Nach Deutschland kommen die fertigen Designs dann per Güterzug.

Nachhaltigkeit bildet aber nur die Grundlage der Marke. „Wir möchten ein rundum gutes Produkt anbieten – langlebig und mit schönen Mustern.“ Dabei haben Qis Ideen vielseitige, teils persönliche Ursprünge: „Mein allererstes Design, Caparica, ist dem Strand in Portugal gewidmet, an dem ich surfen gelernt habe“, erklärt die Designerin. „Aber alle unsere Teile haben etwas Besonderes an sich. Sie sind alle sehr grafisch und je länger man sie sich ansieht, desto mehr entdeckt man darin.“

Darüber hinaus sind die meisten Tops und Bottoms, die boochen verkauft, wendbar. Fast jedes Teil hat zwei Seiten, von denen entweder beide mit unterschiedlichen Prints bedruckt oder eine der Seiten unifarben ist. Auf diese Weise können dieselben Pieces ganz individuell gestylt werden. Anders als Fast Fashion Labels bringt boochen jährlich auch nur eine neue Kollektion auf den Markt, die auf bereits bestehenden Artikeln aufbaut. „Wir möchten nicht, dass sich unsere Kund*innen gezwungen fühlen, neue Teile zu kaufen, nur, weil es eine neue Kollektion gibt. Alles greift ineinander und kann beliebig kombiniert werden.“

Auch bezüglich der Größen bietet boochen viel Flexibilität. Hierfür gibt es ein verstellbares Detail an den Designs: Ein Schieber an den wichtigsten Bewegungspunkt kann beim Tragen einfach angepasst werden. „Bei sportlicher Aktivität kann man es enger stellen und Verrutschen vermeiden und, wenn man einfach am Strand chillen möchte, macht man es wieder lockerer“, so Qi. „Außerdem ist es kein Problem, wenn sich der Körper unserer Kund*innen verändert. Auch da kann man ganz einfach die Weite unserer Swim- und Surfwear verstellen.“

Verkauft werden boochen-Designs zur Zeit über den markeneigenen Onlineshop, aber auch über den Avocadostore und seit neuestem im Concept Store Maesh and friends auf der Lister Meile. Onlinekund*innen aus Hannover und der Umgebung haben die Möglichkeit, Versandkosten zu sparen und zur Abholung in die boochen-Zentrale in der Nordstadt zu kommen. „Wer mag, kann die Bestellung auch hier vor Ort anprobieren. Dann können wir direkt schauen, ob alles gut sitzt und gegebenenfalls die Größe anpassen. Schließlich möchten wir, dass all unsere Kund*innen mit unserer nachhaltigen Bade- und Yogamode glücklich sind.“

Laura Druselmann

boochen – eco concious

E-Mail: support@boochen.co / hello@boochen.co

Onlineshop: www.boochen.de

Instagram: boochenstudio

Abgelegt unter Der besondere Laden, Einkauf & GenussKommentare deaktiviert für Der besondere Laden: boochen – eco conscious

Partner