Tag Archive | "essen"

Tags: , , , , ,

Neu in der Stadt: Neue Stände in der Markhalle & Pufflebees


Die Markthalle Hannover ist ein zentraler Treffpunkt für Feinschmecker*innen in Hannover. Hier herrscht stets reges Treiben und fröhliches Schlemmen. Mit den Neueröffnungen zahlreicher Stände wird nun das kulinarische Angebot mit Köstlichkeiten aus der türkischen, syrischen und georgischen Küche bereichert. Bei „La Kumpir“ stehen Ofenkartoffeln mit verschiedenen Belägen auf der Speisekarte. Der „Istanbul Döner“ bietet Besucher*innen frisch zubereitete Döner-Taschen und Salate. Und bei „Taa’mee“ können syrische Spezialitäten wie Mezze, Falafel und Baba Ganoush geschlemmt werden.

Seit Februar 2025 hat zudem das „Taksim“ seine Auslagen reich gefüllt. Der türkische Stand, benannt nach dem Taksim-Platz in Istanbul, lockt mit hausgemachten Gerichten wie Pide, Köfte und vegetarischen Vorspeisen. Besonders zur Mittagszeit erfreut sich der Stand großer Beliebtheit. Hier wird Schlange gestanden. Außerdem ist noch ein weiterer Neuzugang angekündigt worden: Ab April wird das „Doli“ auf der Empore georgische und russische Spezialitäten servieren.

Die Erweiterungen des kulinarischen Angebots werden auf dem Instagram-Kanal der Markthalle geteilt. Dort können Leckermäuler und Gourmets wöchentlich Einblicke in das Markttreiben bekommen. Hinter der neuen Kommunikation auf Social-Media und der Website steht die Agentur Soulsisters, die die Markthalle digital neu positionieren soll. Ziel sei es, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und die Vielfalt der Halle sichtbarer zu machen.

Beliebte Foodtrends aus Südkorea bringt das Café Puffle Bees jetzt nicht nur nach Berlin, sondern auch nach Hannover. Von Egg Drop Sandwiches – dicken Scheiben Brioche, gefüllt mit einem besonders zubereiteten Rührei – über blauen Schmetterlingsblüten-Tee bis hin zu Lotus Crêpe-Torte, die Auswahl bietet eine ganze Reihe ausgefallener Social-Media-Favoriten. Der namens-gebende Showrunner sind aber die Puffles: Croissants, die im Waffeleisen ausgebacken und mit verschiedenen Toppings und Soßen versehen werden. Das erste Puffle Bees im Berliner Zentrum, gegründet von Unternehmerin My Nguyen, konnte mit seinem Angebot auch die Hannoveraner*innen Ferhad und Michelle so überzeugen, dass das Ehepaar kurzerhand die Geschäftsführung der neuen Filiale im Engelbosteler Damm in Angriff nahmen. „Wir haben uns gedacht: genau dieses Konzept passt einfach auch in Hannover rein“ erzählt Ferhad, „vor allem auf dem E-Damm. Und dementsprechend haben wir Puffle Bees aus Berlin hierher geholt.“ Seit seiner Eröffnung am 01. März konnte das neue Café schnell an Beliebtheit gewinnen. Der Bestseller unter den Getränken sei der Strawberry Matcha Latte, während unter den Puffles die Geschmäcker Strawberry und White Chocolate Pistachio konkurrieren. Bei den Egg Drop Sandwiches sind sich die beiden uneinig: Crunchy Chicken oder Crunchy Avocado? Vielleicht muss es eine Geschmacksprobe entscheiden. Auf die Frage, ob die Puffles eher als Frühstück, Mittagessen oder als Snack zwischendurch geeignet sind, antwortet Michelle kurzerhand: „Ja. Und zwar für alles. Denn wir haben sie herzhaft, als sättigendes Frühstück, wir haben sie auch süß, das heißt als Dessert. Es passt einfach zu jeder Uhrzeit.“

Engelbosteler Damm 21, 30167 Hannover. Di-So 10-19 Uhr.

Puffle Bees ©Hannah Kompa

Abgelegt unter Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Neue Stände in der Markhalle & Pufflebees

Stadtkinder essen: Marra Pizzeria Napoli

Tags: , , , ,

Stadtkinder essen: Marra Pizzeria Napoli


Stadtkinder essen_ Marra Pizzeria Napoli

Italienische Restaurants gibt es in Hannover einige. Eigentlich sogar so viele, dass man eine eigene Rubrik damit füllen könnte. Wie viele davon wohl „Napoli“ heißen? Na, man kann es sich denken.

Und so geht es in diesem Monat in eine der mutmaßlich vielen Pizza- & Pasterien namens „Napoli“ – oh, wie wir wünschten, dies wäre der Standard für alle gleichnamigen Etablissements!

Ein winziger Laden auf der Deisterstraße in Linden: Davor stehen zu Dekorationszwecken Körbe mit frischem Gemüse, innen ist es eng, denn es wurden so viele Tische in den Gastraum gequetscht, wie es eben möglich war. Darauf rot-weiß-karierte Tischdecken, an den Wänden Familienfotos, Girlanden aus Plastikgemüse und Zierrat aller Art. Wir vermissen ein Bild von Papst Pius – stattdessen finden wir mehrere Aufnahmen von Diego Maradona. Nah dran. Italien, Argentinien, Hauptsache, Madrid, oder so ähnlich.

Trotz oder gerade wegen dieser Kuriosität fühlen wir uns direkt wohl. Es fühlt sich nach Urlaub an, wir möchten direkt auf einen der winzigen Tische springen und Tarantella tanzen, zumindest erwarten wir aber, dass die Dame des Hauses temperamentvoll mit Tellern nach ihrem Ehemann wirft. Nichts davon passiert allerdings, stattdessen begrüßen uns sowohl die Servicekraft, der Inhaber und die Inhaberin (unbewaffnet) alle einzeln und freuen sich, dass wir da sind.

Um diese Freude zu unterstreichen, serviert man uns Brot mit unterschiedlichen Dips, frisches Gebäck und eine kleine Tasse Kürbissuppe als Gruß aus der Küche, während wir uns mit einem italienischen Bier (3,00€) und einem Limoncello-Spritz (7,00€) auf alles einstimmen, was da noch kommen mag. Was uns freut und die Entscheidung erleichtert: Die Karte an Standardgerichten ist klein, aber es gibt eine beachtliche Auswahl an saisonalen Gerichten. Wir entscheiden uns für eine Pizza mit Blauschimmelkäse und Avocado (12,00€), sowie für ein Rumpsteak mit Pilz-Pasta und gegrilltem Frühlingsgemüse (26,00€) und werden nach dem gewünschten Gargrad des Fleisches gefragt. So geht das! Eine Empfehlung für den korrespondieren Rotwein gibt‘s noch dazu, der gehen wir gerne nach (7,00€).

Die Pizza ist italienisch – nicht amerikanisch oder das, was Deutsche oder Gastro-Ketten als Pizza bezeichnen. Der Teig wurde lange geführt und schmeckt nach was, die offenkundig lange gekochte Tomatensugo unterstreicht den leicht bitteren Gorgonzola und die Avocado rundet den Geschmack perfekt ab. Nicht superfancy, aber absolut stimmig. Das Fleisch kommt genauso medium-rare wie bestellt und ist von guter Qualität. Das Grillgemüse, bestehend aus weißem und grünen Spargel, Rübchen, rote Beete, Plattbohnen, Auberginen und Zucchini hat noch Biss und schmeckt herrlich mediterran. Der Knaller allerdings sind die Nudeln in Pilzsauce – absolut phantastisch. Die Portion ist allerdings so groß, dass kein Mensch sie aufessen kann. Wieder kommen sämtliche Mitarbeiter an unseren Tisch. „Gut?“ „Sehr!“ „Iss doch noch noch bisschen!“ „Ich kann nicht mehr!“ „Soll ich es dir einpacken?“ Als wir das verneinen, bekommen wir zum Nachtisch „wenigstens“ noch zwei Schokoladeneier und hausgemachten Limoncello serviert.

Fazit: Auch, wenn Martin Scorsese trotz passender Kulisse hier wohl kaum seinen nächsten Film drehen wird, kann man dieses Restaurant getrost als DAS Napoli in Hannover bezeichnen und alle STADTKIND-Leser*innen sollten sich selbst davon überzeugen.

Marra Pizzeria Napoli

Deisterstraße 40

30449 Hannover

0511-454882

Öffnungszeiten: Mittwoch – Sonntag, 16:00-23:00

IH, Fotos Gero Drnek

Abgelegt unter * Ticker, Aktuelles, Einkauf & Genuss, Stadtkinder essenKommentare (2)


Partner