Tag Archive | "neu in der stadt"

Neu in der Stadt: Lakritz Hannover & Shaghf Café

Tags: , ,

Neu in der Stadt: Lakritz Hannover & Shaghf Café


„Schwarze Leidenschaft“ nennt der Lakritzmann Bernd Martin seine süß-salzige Ware, die seit dem 20. Jahrhundert die Geschmäcker teilt. Für Martin aber gilt ganz klar: „Lakritz ist meine Lieblingssüßigkeit, schon seit ich ein kleiner Junge war. Ich esse einfach gerne Lakritz!“ Die Leidenschaft wurde mit dem „legendären“ Lakritzfahrrad zum Beruf, auf dem Martin seit vier Jahren unterwegs ist und seine Leckereien auf Märkten und Veranstaltungen in und um Hannover verkauft. Seit dem 12. April – dem Internationalen Lakritztag – ist seine Auswahl jetzt auch in dem neuen Geschäft in der List erhältlich. Skandinavische Lakritzspezialitäten aus Finnland oder Schweden gibt es dort nicht nur in klassischer Form, sondern auch in ausgefallen Varianten wie Raspberry Cheesecake, Banane-Karamell oder belgische Schokolade und Chili-Pfeffer. „Die Firma Haupt Lakritz ist ein sehr bekannter Lakritzhersteller“, erzählt Martin über die Produzent*innen dieser ungewöhnlichen Aromen. „Sie stellen unter anderem das salzigste Lakritz der Welt her und haben eine Kollaboration mit Jägermeister, die wir auch hier verkaufen.“ Martins persönliche Geschmacks-Empfehlung: „Mir schmeckt die Hexe sehr gut, eine fein gezuckerte Salmiakstange. Die essen auch die Leute sehr gerne.“ Wer in der heißen Jahreszeit seine Eiskugel verfeinern will, findet dafür Lakritzstreusel oder Schumtreide im Laden. Und für die Kleinsten, die sich vielleicht noch nicht so ganz mit dem Geschmack angefreundet haben, gibt es eine leckere Auswahl an Fruchtstangen. Nur drei Tage die Woche hat das Geschäft geöffnet – doch wer es nicht abwarten kann, sich seine bunte Tüte zusammenzustellen, dem öffnet der Lakritzmann höchstpersönlich nach Vereinbarung seine Türen.

Jakobistr. 55, 30163 Hannover. Di & Mi 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr und nach Vereinbarung.

In der Kurt-Schumacher-Straße 7 bringt ein neues Café mit Wurzeln aus dem Nahen Osten neuen Geschmack nach Hannover: Das Shaghf Café – was auf Arabisch „Leidenschaft“ bedeutet – hat im Juli seine erste Deutschland-Filiale eröffnet und bringt damit ein Stück Dubai direkt in die Innenstadt. Besonders ist hier nicht nur die Herkunft, sondern auch das Konzept: Im Mittelpunkt steht die arabische Kaffeekultur, die mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail zelebriert wird. Jede Bestellung wird frisch zubereitet – egal ob traditioneller Kaffee, cremiger Matcha, herzhafte Sandwiches oder süße Desserts. Die moderne Einrichtung in warmen Beige- und Brauntönen schafft eine stilvolle, aber einladende Atmosphäre. Besonders bei jungem Publikum kommt das gut an – und auch Influencer*innen zählen zu den regelmäßigen Gästen. „Wir wollen trotzdem alle ansprechen, von jung bis alt“, erzählt ein Mitarbeiter. Für Sichtbarkeit sorgt das Unternehmen vor allem über Social Media. In Dubai betreibt das Franchise sogar ein eigenes Büro, das sich gezielt um die digitale Vermarktung kümmert – vor allem rund um die Eröffnung. Und damit nicht genug: Zukünftig sollen Kaffeeworkshops angeboten werden, um Besucher*innen noch tiefer in die Kunst des Kaffeebrauens eintauchen zu lassen. Weitere Standorte in Europa sind ebenfalls in Planung – man darf also gespannt sein.

Kurt-Schumacher-Straße 7, 30159 Hannover. Mo-Do 10-21 Uhr, Fr-Sa 10-22 Uhr, So 12-20 Uhr.

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Lakritz Hannover & Shaghf Café

Neu in der Stadt: BEGEISTERBar & El Mundo Kiosk & Bar

Tags: , , , ,

Neu in der Stadt: BEGEISTERBar & El Mundo Kiosk & Bar


BEGEISTERBar

Am 7. Juli wurde in Hannover List die BEGEISTERBar eröffnet und ist damit der erste Raum in Hannover, der sich dem Thema „Begeisterung im Arbeitskontext“ widmet. Inhaltlich, atmosphärisch und methodisch. In diesen herausfordernden Zeiten mit wachsendem Pessimismus setzt die BEGEISTERBar positive Zeichen: Als innovativer Workshop- und Mentoring-Raum für Einzelpersonen, Teams und kleine Gruppen. Er widmet sich ganz der Kraft von Begeisterung, Klarheit und positiver Zukunftsorientierung. „Begeisterung ist kein Luxus, sondern Haltung. Und Haltung ist heute wichtiger denn je“, sagt Gründerin Nicole Rösler. Sie ist Arbeitswissenschaftlerin, zertifizierter Coach und leidenschaftliche Gastgeberin. Die Bar befindet sich mitten im Stadtteil List, im charmanten Haus Martens – Das Lister Stadthotel, wo Nicole Rösler die ehemalige Hotelbar in einen Raum für Inspiration, Austausch und Entwicklung verwandelt. Die BEGEISTERBar bietet verschiedene Formate für Menschen, die mehr Arbeitsfreude in ihren Alltag bringen wollen. Dabei gibt es unterschiedliche Programme, wie den Breakfast-Booster, einen Impuls-Workshops mit Frühstück oder dem Jahres-Circle für Ausbildungsbetriebe, die eine begeisternde Ausbildungskultur etablieren wollen. Auch gibt es ab dem Herbst 2025 Afterwork-Formate mit Impulsen und Austausch untereinander, begleitet von alkoholfreien Begeisterungsgetränken. Für kleine Teams gibt es individuell buchbare Team-Coachings und Workshops. Bereits im Juli startet Nicole Rösler mit dem „Sommer der Begeisterung“, der drei Frühstücks-Highlights unter dem Motto „Sind Sie begeisterBar?“ sowie zwei Gratis-Termine, anbietet. Anmeldungen sind möglich per E-Mail an kontakt@begeistertarbeiten.de.

BEGEISTERBar Haus Martens, Waldstraße 38a, 30163 Hannover.

El Mundo Kiosk & Bar

In der Viktoriastraße 37 bringt ein neues Kiosk-Konzept frischen Wind nach Linden: Der Name El Mundo – die Welt – ist Programm. Beim Betreten der von außen eher unscheinbar wirkenden Versorgungsstation strahlt einem ein buntes Universum aus Angeboten entgegen. Ihab Dashto, 27 Jahre alt, schwebte vor, etwas Anderes, Besonderes schaffen zu wollen. Und besonders ist das Angebot allemal: Denn hier findet man nicht nur die typischen Spaßgetränke und Snacks für zwischendurch, sondern auch hausgemachten Kuchen und das absolute Highlight, frisch vor Ort gemixte Cocktails, die man an einer hölzernen Theke genießen darf. Nicht nur mit der Diversität an Produkten kann El Mundo punkten, sondern auch mit einer gemütlichen Atmosphäre, die durch verschiedene Sitzmöglichkeiten draußen sowie drinnen geschaffen wird. Ein Tipp, der uns zugeflüstert wurde, lautete, an den Wochenenden vorbeizuschauen – denn dort läuft nicht nur auf Wunsch auf dem großen, an der Wand hängenden Fernsehbildschirm Live-Fußball, sondern es gibt auch die Happy Hour auf alle Cocktails. „Wir wollen, dass niemandem etwas fehlt“. Derzeit wird bereits an einem Mittagsmenü getüftelt und auf der Instagramseite @el_mundo_kiosk_bar wird man stets über Updates der bunten Kiosk-Wundertüte informiert. Falls man also mal Lust hat auf einen Cocktail, to go oder direkt an der Bar, einem nach einer Leckerei aus der Backtheke ist, oder falls man einfach mal nur die gemütliche Atmosphäre auf sich wirken lassen will, kann man jeden Tag in der Woche bis 23 Uhr vorbeischauen.

Viktoriastraße 37, 30451 Hannover. Mo-Sa 9-23 Uhr, So 10-23 Uhr.

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: BEGEISTERBar & El Mundo Kiosk & Bar

Neu in der Stadt: Cool Blue & Hønest

Tags: , , , ,

Neu in der Stadt: Cool Blue & Hønest


Coolblue

Das leuchtende Azurblau, das den niederländischen Elektronikhändler Coolblue kennzeichnet, kann ab November auch in der Hannoverschen Innenstadt erblickt werden. Auf rund 1.300 Quadratmetern wird das neue Geschäft in der Bahnhofstraße die Kund*innen aus 8 verschiedenen Produktwelten versorgen: ob Smartphones oder Laptops, Audioequipment, Fernseher und Gaming, Waschen und Trocknen oder Küchen- und Haushaltsgeräte. Mit dabei sind auch kostenfreier Kaffee oder Tee und eine Spielecke mit Bausteinen für die Kinder, um den Eltern eine ruhige Minute und einen freien Kopf für die Auswahl zu ermöglichen. Besonders definiert sich das Unternehmen über seine individuelle Beratung durch Expert*innen vor Ort. Außerdem betont Coolblue Germany Manager Urs Möller die Wichtigkeit davon, Produkte vor dem Kauf erleben und ausprobieren zu können, anstatt sie einfach nur online zu bestellen. Der nach eigenen Angaben am schnellsten wachsende Elektronikhändler in Deutschland begann seinen Ausbau in Niedersachsen Anfang dieses Jahres mit der Eröffnung eines neuen Logistikzentrums in Langenhagen. Dieses bietet Menschen in der Region einen Next-Day-Liefer- und Installationsservice für Haushaltsgroßgeräte und Fernseher. Das Geschäft in der Landeshauptstadt ist der natürliche nächste Schritt. Möller erklärt: „Als bedeutende Messe- und Technologiestadt bietet Hannover das ideale Umfeld für unser Konzept aus persönlicher Beratung, digitalen Services und Produkten zum Anfassen.“

Bahnhofstraße 8, 30159 Hannover. Store-Eröffnung Mitte November 2025.

Hønest

Wer am Aegi auf der Suche nach einer leckeren Tasse Kaffee und einem Snack für zwischendurch sucht, kann seit April bei dem kleinen aber feinen Café Hønest fündig werden. Der Laden im Scandi-Chic ist das zweite Geschäft von Inhaberin Seray Krause, die bereits das „Sweet & Hygge“ in der Südstadt betreibt. Hier geht es aber nicht um ausgedehnte Frühstücke und den gemütlichen Kaffeeklatsch, sondern die schnelle Mittagspause, die kleine Auszeit zwischen Terminen oder auch ein fixes Frühstück zum Mitnehmen. Deshalb hat der Laden auch nur unter der Woche geöffnet und schließt Samstags und Sonntags seine Türen. Die Inspiration für das Konzept bekam Krause bei einer Reise nach New York, bei dem sie die vielen kleinen Takeaway Spots im Financial District faszinierten. Mit dem Hønest möchte sie gesundes Superfood und leckeren Kaffee in den stressigen Arbeitsalltag vieler Menschen bringen. Atmosphärisch soll es aber trotzdem sein, weshalb das kleine Café mit Blick auf aktuelle Trends und minimalistisches Design eingerichtet wurde. Auf der Speisekarte stehen verschiedene Bowls, ob süß mit frischem Obst oder salzig mit Salat und Quinoa, und jeweils einer Reihe von Toppings. Außerdem gibt es belegte Sandwiches und eine kleine Auswahl an Gebäck wie Zimtschnecken und Bananenbrot. Unter den Getränken sind vor allem die saisonalen Matcha-Variationen der Renner. Bezahlt wird nur mit Karte, damit der Vorgang umso flotter ablaufen kann. Ganz nach dem Motto: „Wenn’s mal schnell gehen muss, aber trotzdem ehrlich gut sein soll.“

Breite Str. 2, 30159 Hannover. Mo-Fr 8-17 Uhr.

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Cool Blue & Hønest

Neu in der Stadt: Restaurant Hamachi & Modekeller

Tags: , ,

Neu in der Stadt: Restaurant Hamachi & Modekeller


Das am 03.04.25, in der Nikolaistraße, eröffnete Restaurant bietet eine Neuinterpretation von Sushi und asiatischer Fusionsküche, indem japanische Präzision mit französischer Kochkunst kombiniert wird. Dabei stehen Qualität und Frische im Fokus. Der Name Hamachi ist japanisch und bezeichnet den im englischen als Yellowtail bekannten Thunfisch, der in der japanischen Küche traditionell für Sushi verwendet wird. Eine Besonderheit des Restaurants ist das Hamachi Starter Set. Dies beinhaltet sechs vom Chef ausgewählte, mundgerechte Appetizer und lässt sich sowohl als 3-Gänge-Menü, als auch einzeln bestellen. Im Menü lässt sich zwischen Kabeljau und Ente als Hauptgang wählen. Für alle, die sich mit ihrer Sushiauswahl vom Chef überraschen lassen wollen, bietet sich die Sushi-Überraschungsplatte für ein oder zwei Personen an. Die Bento Selections bieten eine preiswertere Alternative zu der Überraschungsplatte. Alternativ lassen sich die einzelnen Sushigerichte, wie verschiedene Signature Rolls, Maki Rolls, Sashimi und Nigiri, natürlich auch einzeln bestellen. Zusätzlich finden sich Suppen und Beilagen auf der Karte. Generell gilt der Grundsatz, eine kleinere Auswahl von Gerichten mit höchster Qualität anzubieten. Die Getränkeauswahl umfasst sowohl verschiedene Aperitifs, wie Sake oder Aperol Spritz, als auch Champagner, Bier, Wein, Cocktails, Longdrinks, Softdrinks und Heißgetränke. Eine Reservierung ist erforderlich und über die Website möglich:www.hamachihannover.de.

Hamachi, Nikolaistraße 5, 30159 Hannover

In Zeiten von Fast Fashion, Überproduktion von Kleidung und steigenden Lebenserhaltungskosten zeigt der neu eröffnete Modekeller wie ein nachhaltiger Umgang mit Kleidung aussehen kann. Unter dem Motto „Teilen statt neu kaufen“ eröffnet der Verein wasmitherz in der Nordstadt einen solidarischen Kleiderschrank für alle Nachbar*innen. Seit dem 5. März öffnet der Modekeller seine Türen immer mittwochs und freitags.

Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Kleidung auf dem Müll und die Textilproduktion steigt weiter an, obwohl wir bereits mehr als genug Kleidung besitzen. „Die Kleiderschränke sind voll – wir müssen nicht immer Neues kaufen. Im Modekeller kann Kleidung ein zweites Leben bekommen – solidarisch, stilvoll und offen für alle“, erklärt das Team von wasmitherz. Statt Konsum auf Kosten von Umwelt und Arbeitsbedingungen geht es beim gemeinschaftlich mit Ehrenamtlichen ausgebauten und eingerichteten Modekeller ums Weitergeben, Tauschen und Unterstützen. Gespendet werden können gut erhaltene Kleidungsstücke für Erwachsene in allen Größen. Die Spenden werden während der Öffnungszeiten angenommen. Nach dem Sammeln und Sortieren der Kleidung, steht sie allen Menschen im Stadtteil kostenlos zur Verfügung – unabhängig von Geldbeutel oder Herkunft. Allerdings können maximal drei Teile mitgenommen werden, damit jede*r die Möglichkeit hat etwas zu finden. Außerdem gibt es eine kleine Leihabteilung mit festlicher Kleidung. So kann man sich zu besonderen Anlässen schick und nachhaltig kleiden, ohne Geld ausgeben zu müssen.

wasmitherz e.V., Windthorststraße 3-4, 30167 Hannover. Mi 16-18 Uhr, Fr 14-16 Uhr.

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Restaurant Hamachi & Modekeller

Neu in der Stadt: Neue Stände in der Markhalle & Pufflebees

Tags: , , , , ,

Neu in der Stadt: Neue Stände in der Markhalle & Pufflebees


Die Markthalle Hannover ist ein zentraler Treffpunkt für Feinschmecker*innen in Hannover. Hier herrscht stets reges Treiben und fröhliches Schlemmen. Mit den Neueröffnungen zahlreicher Stände wird nun das kulinarische Angebot mit Köstlichkeiten aus der türkischen, syrischen und georgischen Küche bereichert. Bei „La Kumpir“ stehen Ofenkartoffeln mit verschiedenen Belägen auf der Speisekarte. Der „Istanbul Döner“ bietet Besucher*innen frisch zubereitete Döner-Taschen und Salate. Und bei „Taa’mee“ können syrische Spezialitäten wie Mezze, Falafel und Baba Ganoush geschlemmt werden.

Seit Februar 2025 hat zudem das „Taksim“ seine Auslagen reich gefüllt. Der türkische Stand, benannt nach dem Taksim-Platz in Istanbul, lockt mit hausgemachten Gerichten wie Pide, Köfte und vegetarischen Vorspeisen. Besonders zur Mittagszeit erfreut sich der Stand großer Beliebtheit. Hier wird Schlange gestanden. Außerdem ist noch ein weiterer Neuzugang angekündigt worden: Ab April wird das „Doli“ auf der Empore georgische und russische Spezialitäten servieren.

Die Erweiterungen des kulinarischen Angebots werden auf dem Instagram-Kanal der Markthalle geteilt. Dort können Leckermäuler und Gourmets wöchentlich Einblicke in das Markttreiben bekommen. Hinter der neuen Kommunikation auf Social-Media und der Website steht die Agentur Soulsisters, die die Markthalle digital neu positionieren soll. Ziel sei es, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen und die Vielfalt der Halle sichtbarer zu machen.

Beliebte Foodtrends aus Südkorea bringt das Café Puffle Bees jetzt nicht nur nach Berlin, sondern auch nach Hannover. Von Egg Drop Sandwiches – dicken Scheiben Brioche, gefüllt mit einem besonders zubereiteten Rührei – über blauen Schmetterlingsblüten-Tee bis hin zu Lotus Crêpe-Torte, die Auswahl bietet eine ganze Reihe ausgefallener Social-Media-Favoriten. Der namens-gebende Showrunner sind aber die Puffles: Croissants, die im Waffeleisen ausgebacken und mit verschiedenen Toppings und Soßen versehen werden. Das erste Puffle Bees im Berliner Zentrum, gegründet von Unternehmerin My Nguyen, konnte mit seinem Angebot auch die Hannoveraner*innen Ferhad und Michelle so überzeugen, dass das Ehepaar kurzerhand die Geschäftsführung der neuen Filiale im Engelbosteler Damm in Angriff nahmen. „Wir haben uns gedacht: genau dieses Konzept passt einfach auch in Hannover rein“ erzählt Ferhad, „vor allem auf dem E-Damm. Und dementsprechend haben wir Puffle Bees aus Berlin hierher geholt.“ Seit seiner Eröffnung am 01. März konnte das neue Café schnell an Beliebtheit gewinnen. Der Bestseller unter den Getränken sei der Strawberry Matcha Latte, während unter den Puffles die Geschmäcker Strawberry und White Chocolate Pistachio konkurrieren. Bei den Egg Drop Sandwiches sind sich die beiden uneinig: Crunchy Chicken oder Crunchy Avocado? Vielleicht muss es eine Geschmacksprobe entscheiden. Auf die Frage, ob die Puffles eher als Frühstück, Mittagessen oder als Snack zwischendurch geeignet sind, antwortet Michelle kurzerhand: „Ja. Und zwar für alles. Denn wir haben sie herzhaft, als sättigendes Frühstück, wir haben sie auch süß, das heißt als Dessert. Es passt einfach zu jeder Uhrzeit.“

Engelbosteler Damm 21, 30167 Hannover. Di-So 10-19 Uhr.

Puffle Bees ©Hannah Kompa

Abgelegt unter Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Neue Stände in der Markhalle & Pufflebees

Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Tags: , , ,

Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino


Der Ekeko Shop Latino lässt die Herzen von Südamerika-Fans höherschlagen!
Benannt nach einem bolivianischen Glücksbringer vereint der Ekeko Laden die beliebtesten Produkte aus Lateinamerika.

Bereits Anfang September 2024 ist das Ekeko nach 3 Jahren aus der Nieschlagstraße in die Calenberger Straße umgezogen, da das ehemalige Geschäft nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte.

Nun kann im erweiterten Sortiment wieder nach allerlei Köstlichkeiten etwa aus Paraguay, Bolivien oder Mexiko gestöbert werden.

Von den unterschiedlichsten Lebensmitteln, über spezielle Getränke bis hin zu kleinem Kunsthandwerk kann man hier beinahe alles aus Lateinamerika finden.
Neben der Vielzahl an Produkten werden auch gerne Tipps zur Verwendung selbiger gegeben – vielleicht etwas schmackhafte Inspiration für ein ganz besonderes Gericht?

In diesem lateinamerikanischen Tante-Emma-Laden kann man ruhig etwas Zeit mitbringen und auch mal ein Schwätzchen halten.

Für die Zukunft sind außerdem Verköstigungen von Speisen, Wein oder Bier angedacht.
Kleiner Tipp aus der Redaktion: Die Inca Kola aus Peru ist besonders empfehlenswert!

Calenberger Neustadt, Calenberger Str. 37, 30169 Hannover.
Öffnungszeiten: Mo-Sa, 11-18 Uhr
www.ekeko-shop.de.
Tel.: 0511 64055697
WhatsApp: +49 172 4258997
https://www.instagram.com/ekekoshop_hannover

Abgelegt unter * Featured, * Ticker, Aktuelles, Einkauf & Genuss, Neu in der StadtKommentare deaktiviert für Neu in der Stadt: Ekeko Shop Latino

Partner