Der Ekeko Shop Latino lässt die Herzen von Südamerika-Fans höherschlagen!
Benannt nach einem bolivianischen Glücksbringer vereint der Ekeko Laden die beliebtesten Produkte aus Lateinamerika.

Bereits Anfang September 2024 ist das Ekeko nach 3 Jahren aus der Nieschlagstraße in die Calenberger Straße umgezogen, da das ehemalige Geschäft nicht mehr ausreichend Platz bieten konnte.
Nun kann im erweiterten Sortiment wieder nach allerlei Köstlichkeiten etwa aus Paraguay, Bolivien oder Mexiko gestöbert werden.
Von den unterschiedlichsten Lebensmitteln, über spezielle Getränke bis hin zu kleinem Kunsthandwerk kann man hier beinahe alles aus Lateinamerika finden.
Neben der Vielzahl an Produkten werden auch gerne Tipps zur Verwendung selbiger gegeben – vielleicht etwas schmackhafte Inspiration für ein ganz besonderes Gericht?
In diesem lateinamerikanischen Tante-Emma-Laden kann man ruhig etwas Zeit mitbringen und auch mal ein Schwätzchen halten.


Für die Zukunft sind außerdem Verköstigungen von Speisen, Wein oder Bier angedacht.
Kleiner Tipp aus der Redaktion: Die Inca Kola aus Peru ist besonders empfehlenswert!
Calenberger Neustadt, Calenberger Str. 37, 30169 Hannover.
Öffnungszeiten: Mo-Sa, 11-18 Uhr
www.ekeko-shop.de.
Tel.: 0511 64055697
WhatsApp: +49 172 4258997
https://www.instagram.com/ekekoshop_hannover


Der eSport Innovation Hub sieht es zudem als seine Aufgabe, gesellschaftliche Aufklärung rund um den eSport zu leisten. Durch Workshops mit großen lokalen Unternehmen und bekannten Marken, Elternabende und betreute Kindergeburtstage wird das oft missverstandene Bild vom eSport in ein neues Licht gerückt. Es geht darum, das veraltete Klischee vom „unsportlichen Zocker im Keller“ zu widerlegen und den eSport als ernstzunehmende, gesellschaftlich relevante Sportart zu etablieren.
Das Team rund um die Familie Deike verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Lösungen, um individuelle Gesundheitsziele zu erreichen. So wird beispielsweise eine moderne 3D-Haltungsanalyse angeboten, mithilfe derer individuelle Gesundheitspläne erstellt werden können.
Im Süden Hannovers, genauer an der Hildesheimer Straße, hat die Volkswagen Automobile Hannover GmbH kürzlich ein neues und zukunftsweisendes Autohaus eröffnet, in das nun auch der alte Standort Bischoff & Hamel integriert wird.
Mit dem Chai ’n More gibt es am Weißekreuzplatz nicht nur ein neues Café in der Oststadt, Hannover darf sich auch über eine weitere Art der Fusionsküche freuen.
So hat man kurzerhand die indische Küche mit der deutschen kombiniert und beispielsweise die deutsche Stulle mit indischem Butterchicken und Salat belegt, ergänzt mit einer Joghurt-Tomaten-Cremesauce. Eine Variante, die man vermutlich in den wenigsten Restaurants serviert bekommt.
Dazu bietet die Speisekarte neben dem Frühstück auch ein Dinner an mit verschiedensten indische Spezialitäten, von Thali, bis Daal sowie Salate und Suppen.
Die Einrichtung des Cafés ist dezent und minimalistisch. Industrial Look mit Eyecatcher – eine Leuchttafel mit dem Logo des Cafés.
Neben den Sitzmöglichkeiten im Café selbst bietet der Außenbereich außerdem einen netten Blick auf das Grün des Weißekreuzplatzes.
In der Seilerstraße hat ein neuer Friseursalon aufgemacht. Wobei neu hier nicht ganz richtig ist: blnd hair gibt es schon seit drei Jahren, jetzt allerdings mit Standort in der Südstadt.
Die gesamte Ästhetik, die sich in Einrichtung und Gestaltung niederschlägt, bietet etwas, was man vermutlich nicht bei vielen Friseuren so entdeckt.
blnd hair