In der Südstadt brennen drei Freunde im wahrsten Sinne des Wortes für ihre Leidenschaft – sie brennen Gin. Mit viel Liebe und Feingespür für Details entsteht bei Christian, Guido und Christoph in Handarbeit Gin mit Hannoverbezug. Eine Geschichte, wie aus einem Weihnachtsgeschenk eine professionelle Gin-Produktion wurde – die Geschichte von Cucumberland. Christian, der heute zusammen […] Den ganzen Beitrag lesen…
„Farbenfroh, originell, qualitativ hochwertig“ – so beschreibt Tina von Einzigartig Stilfrei, die Schätze, die Second-Hand-Begeisterte in ihrem Laden erstöbern können. Seit Mitte Januar ist Tina mit ihrem bunten Sammelsurium in der Calenberger Neustadt zu finden. In der Calenberger Straße findet man bei Einzigartig Stilfrei Kleidung, die zu neuen Lieblingsstücken werden können, selbstgemachten Schmuck und so […] Den ganzen Beitrag lesen…
An der Auslage der Pâtisserie Elysée am Vahrenheider Markt kann man sich kaum satt sehen – und kaum satt essen. Fein säuberlich verzierte Tartes und Törtchen, Macarons, Praliné, Eclairs und Croissants buhlen hier um die Aufmerksamkeit der Kundschaft. Das Verlangen, alle essbaren Kunstwerke einmal zu probieren, ist groß … 365 Tage im Jahr, 24 Stunden, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Der besondere Laden – Die Marien-Apotheke Tabletten gegen den Reizhusten, ein Wundermittelchen gegen die pochenden Kopfschmerzen oder eine Creme gegen die trockene, juckende Haut. Apotheken sind Anlaufstellen für Momente, in denen wir uns nicht ganz so fit fühlen. Die Helfenden in der Not. In Hannover sticht die Marien-Apotheke ganz besonders hervor – und das seit […] Den ganzen Beitrag lesen…
Lindener Eiskonzept Bei „Rote Beete“, „Safran“ oder „Lavendel“ denken wahrscheinlich die wenigsten zuerst an Eis. Doch eben diese Sorten findet man in der Vitrine von nicezeit zentral am Schmuckplatz in Linden. Was früher eine Schlecker-Filiale war, ist heute ein Ort, an dem Groß und Klein ganz besonderes Eis genießen können. Ob eine Kugel auf die […] Den ganzen Beitrag lesen…
Vor knapp 12 Jahren bekam Anna Carina Tramm eine Nähmaschine von ihren Eltern zum Geburtstag geschenkt. „Bis dato hatte ich nie die Ambition zu nähen“, erinnert sich Tramm. Heute, über ein Jahrzehnt später, ist sie stolze Ladenbesitzerin von MiniLine in Hannovers Südstadt. „Bei mir gibt es die kleinen und besonderen Dinge, die es eben nicht […] Den ganzen Beitrag lesen…