Archiv | Literarisches

Literarisches: Anke Weber

Literarisches: Anke Weber

Raucherecke Ein Roman über Trennung, Selbstfindung, gemeinsam gerauchte Zigaretten und beiläufige Begegnungen, die das Leben nachhaltig verändern können. Der erste Erwachsenenroman der Autorin Anke Weber begleitet die frisch getrennte Ella dabei, wie sie versucht, mit ihrem Single-Leben klarzukommen. Denn das Leben geht weiter und treibt sie, wo immer sie auch hingeht, in die Raucherecke. Dort […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Anke Weber

Literarisches: Inga Wolter

Literarisches: Inga Wolter

Ein viraler Tanz, der die Welt in Bewegung versetzt. Eine Frau, die mit 40 Jahren das Rampenlicht betritt. Und eine Autorin, die sich auf Reisen einen Kindheitstraum erfüllt. Inga Wolters Debütroman „Der gestohlene Tanz“ ist ein Plädoyer für Neuanfänge, Sichtbarkeit und die Kraft des Kollektivs – erzählt mit Leichtigkeit und tänzerischer Energie. Die Geschichte beginnt […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Inga Wolter

Literarisches: Lars Menz

Literarisches: Lars Menz

Atemberaubende Bergketten und glitzernder Schnee, ein kleines Dorf unter einem winterlichen Nachthimmel – eine Idylle, die nur schwer zu stören scheint. Außer natürlich durch die Leiche, die an ihrem gebrochenem Genick vom obersten Punkt der örtlichen Skischanze hängt. Lars Menz‘ Thriller-Debüt „Die Schanze“ hüllt die kleine Gemeinde zu Fuße der Alpen in eine bedrohliche Atmosphäre, […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Lars Menz

Literarisches: Lisa Holtmeyer

Literarisches: Lisa Holtmeyer

Stress schlägt auf den Magen – aber auch aufs Herz, Hirn, die Haut und das Immunsystem. Einer der Stressfaktoren in dieser schnelllebigen Welt ist Kommunikation. Welche Auswirkungen Kommunikation auf uns hat und wie wir lernen können, gesund zu kommunizieren, zeigt Lisa Holtmeier in ihrem neuen Buch Wortmedizin. „Ich sage immer gern: Worte säen, Gesundheit ernten.“ […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Lisa Holtmeyer

Literarisches: Ossy Pfeiffer

Literarisches: Ossy Pfeiffer

Schweigen ist nicht immer Gold. Genau deshalb möchte Ossy Pfeiffer die Stille brechen und über das Kuriositätenkabinett, das sich Musikindustrie nennt, erzählen. Festgehalten ist dieses unsortierte Sammelsurium in seinem ersten Buch: „So, Alter! Jetzt pass auf!“. Jene Worte mit denen Gespräche zwischen Musiker*innen zu beginnen scheinen, die enttarnen wollen, was alles schiefläuft.„So, Alter! Jetzt pass […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Ossy Pfeiffer

Literarisches: Heinrich Thies

Literarisches: Heinrich Thies

Eine Holocaust-Überlebende begegnet in der Lüneburger Heide einem Mann, dessen wahre und grausame Identität erst Jahre später enthüllt wird. Heinrich Thies‘ Roman „Sally – Der Weg zurück ins Leben“ ist eine Auseinandersetzung mit der Normalität des Bösen. Im Oktober veröffentlicht, erzählt der Text, inspiriert von realen Biografien, eine Geschichte über die Herausforderungen des Überlebens. Sally […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Heinrich Thies

Partner