Chancengleichheit, Integration, Vielfalt – für das und vieles mehr steht Märchenkoffer e.V. seit nunmehr zehn Jahren. Angefangen mit einem Theaterworkshop und Märchenlesestunden, ist aus dem Herzensprojekt von Alexandra Konopleva inzwischen eine Gemeinschaft aus rund 100 Ehrenamtlichen erwachsen, die täglich ein abwechslungsreiches Programm bieten. Das Angebot des Märchenkoffer e.V. richtet sich an Kinder und Jugendliche mit […]             Den ganzen Beitrag lesen…
           
    
           
        
         
        
        
    
           
            
            
      
            
               
          
          
    
          
            Diesmal haben wir uns mit Ulrike Duffing (UD), der ehemaligen Koordinatorin vom Haus der Religionen – Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Bildung, und dem Künstler und Aktivisten Joy Lohmann (JL) auf der ZuKunst, einem Gemeinschafts- und kulturellen Möglichkeitsraum auf der Ihme, getroffen. Im Gespräch ging es um Zukunftsmodelle, verschiedene Perspektiven und Visionen. Mögt ihr euch […]             Den ganzen Beitrag lesen…
           
    
           
        
         
        
        
    
           
            
            
      
            
               
          
          
    
          
            Ehrenamtliches Engagement Schon seit über 30 Jahren verbirgt sich hinter den Fassaden eines Wohnhauses in der Calenberger Neustadt ein Ort zum Wachsen und Wohlfühlen. In der Kindertagesstätte Zappelige Zebras e.V. stehen Bedürfnisorientierung und die individuelle Betreuung jedes Kindes an erster Stelle. Insgesamt zehn Kinder im Alter von einem bis drei Jahren werden hier wochentags zwischen […]             Den ganzen Beitrag lesen…
           
    
           
        
         
        
        
    
           
            
            
      
            
               
          
          
    
          
            Bevor wir über die aktuelle Ausstellung sprechen, zuerst ein Rückblick. Du bist im Frühjahr 2022 offiziell im Kunstverein gestartet. Wie waren damals der Start und die erste Zeit und wie würdest du deine ersten zwei Jahre resümieren? Da war damals zuerst ein kleiner Spagat. Ich habe zu der Zeit noch beim „steirischen herbst“ gearbeitet, das […]             Den ganzen Beitrag lesen…
           
    
           
        
         
        
        
    
           
            
            
      
            
               
          
          
    
          
            Dieses Mal waren wir mit dem neuen Vorstandsteam des Freundeskreises im Gespräch: Konstanze Beckedorf und Hajo Rosenbrock. Die beiden haben uns von ihren Plänen für die Zukunft des Vereins und von möglichen Herausforderungen erzählt. Sprechen wir zu Beginn kurz darüber, wie ihr zum Freundeskreis und letztlich in den Vorstand gekommen seid… KB – Ich bin […]             Den ganzen Beitrag lesen…
           
    
           
        
         
        
        
    
           
            
            
      
            
               
          
          
    
          
            Ehrenamtliches Engagement Seit 25 Jahren fördert das Freiwilligenzentrum Hannover (FWZH) bürgerschaftliches Engagement in Stadt und Region. Durch die Kooperation mit 700 gemeinnützigen Organisationen sowie die Initiierung eigener Projekte konnten inzwischen über 10.000 Ehrenamtliche in rund 1.000 verschiedene Einsatzbereiche vermittelt werden. Nun steht ein neues Projekt auf der Agenda: Brücken bauen – Generationen verbinden. Nach zwei […]             Den ganzen Beitrag lesen…