Ich möchte nicht missverstanden werden: Poetry-Slam ist ein absolut begrüßenswertes Phänomen! Junge Menschen schreiben, lesen vor, hören zu – was will man mehr in Zeiten wie diesen, in denen 25 Prozent der deutschen Grundschüler*innen Probleme mit Buchstaben und Sätzen haben. Im Ranking der IGLU-Studie liegen wir damit nicht nur, wie zu erwarten war, hinter Hongkong, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Etwa jeder Zehnte in Deutschland ernährt sich vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend. Der Verzicht auf Fleisch ist beiden gemein, doch Veganer verzichten zusätzlich auf alle tierischen Produkte und damit auf viele Lebensmittel, von denen der Nichtveganer nicht bedenkt, dass sie auch tierische Produkte enthalten. So zum Beispiel Eis: Auf Milchprodukten basierend, ist in vielen Eisläden […] Den ganzen Beitrag lesen…
Gerade in einem Alltag, in dem ständige Erreichbarkeit gefordert wird, war Off-sein nie wichtiger als jetzt. Unter diesem Motto eröffnet die Campervermietung „Off“ einen neuen Standort in Varenheide und ermöglicht so Campingtrips und Vanlife nun erstmals auch ab Hannover. „Off“ vermietet Campervans, Kastenwägen und Wohnmobile für Wochenenden in den Bergen oder Familienurlaube am Meer. Bei […] Den ganzen Beitrag lesen…
Liebe Leser*innen, der 8. März rückt näher, bald feiern wir den Internationalen Frauentag – wobei vielen Frauen nach feiern gar nicht so recht zumute sein dürfte. Wir werden die üblichen, kämpferischen Reden hören, darüber, dass alles dringend noch viel besser werden muss und dass sich nun aber wirklich alle demnächst die größte Mühe geben werden. […] Den ganzen Beitrag lesen…
… mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil Herr Weil, wir haben zuletzt darüber gesprochen, was bei langen Nachtsitzungen in Berlin so herauskommt. Sie haben die Kürzungspläne schon einen Tag nach der sogenannten Einigung im Dezember sehr kritisch kommentiert. Inzwischen ist die Streichung der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsfahrzeuge wieder vom Tisch und beim Agrardiesel kommen die Streichungen auch […] Den ganzen Beitrag lesen…
Es ist soweit – das Klavierhaus Döll zieht um, von Hannovers City in den Stadtteil List. Die neue Adresse des Traditionsunternehmens liegt gut erreichbar im Pelikanviertel, Ecke Podbielskistraße. Ariane Jablonka, die geschäftsführende Gesellschafterin des Klavierhaus Döll, freut sich „auf einen Neubeginn in großen, lichtdurchfluteten und wunderschönen Räumen. Nach über 66 Jahren in der Schmiedestraße sind […] Den ganzen Beitrag lesen…