Ein letztes Wort … mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil Herr Weil, in letzter Zeit fällt in Diskussion recht häufig der Begriff Doppelmoral – den Ansprüchen, beispielsweise bei der Einhaltung der Menschenrechte, stehen wirtschaftliche Interessen gegenüber. Müssen wir unseren Kompass generell neu ausrichten? Müssen wir umsteuern? Wie stehen Sie zu Geschäften mit Katar, mit China, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 04 Januar 2023
Liebe Leserinnen und Leser, willkommen im neuen Jahr! Wollen wir hoffen, dass es ein Jahr des Friedens wird, ein Jahr der Vernunft und der Menschlichkeit. Ich habe in der letzten Ausgabe über meine persönlichen Ängste geschrieben und über meine Zweifel, ob noch etwas auszurichten ist, ob es noch möglich ist, gemeinsam das Rad in eine […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 04 Januar 2023
Das STADTKIND wünscht Euch von ganzem Herzen alles erdenklich Gute für 2023. Viel Glück bei allem was Ihr tut, viel Gesundheit tagein tagaus, viel Leichtigkeit und Lebensfreude, trotz allem und gerade deshalb! Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 30 Dezember 2022
Tags: hannover, Stadtkind
Wenn Ihr heute schon wissen wollte, was im Januar alles an Kultur geboten wird in unserer schönen Stadt, dann auf zum Kiosk. Am besten kommt das Stadtkind im Abo: für bescheidene 22,- € im Jahr 12 x druckfrisch in’s Haus. http://www.stadtkind-hannover.de/abonnement/ Oder bei unseren tollen Partner*innen: z.B. Biologisch Linden Stephanusstr. UVR Davenstedter […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ein letztes Wort … mit dem Ministerpräsidenten Stephan Weil Herr Weil, geben Sie es zu, Frau Hamburg und Sie hatten den Koalitionsvertrag schon seit Monaten in der Schublade, oder? Nö, so war es nicht, aber es gab zwei Wahlprogramme mit vielen vergleichbaren Zielen, das war eine gute Grundlage. Dennoch, warum konnte das alles so schnell […] Den ganzen Beitrag lesen…
Aufgewachsen im dänischen Holzhaus war Maren von maranolo schon in den 70-Jahren von dänischen Designs umgeben. „So habe ich mein Herz daran verloren“, erzählt sie. Heute betreibt sie in der Südstadt ihre eigenen Läden – rund ums Wohnen und Leben im skandinavischen Design. „Ich wollte immer als ich klein war einen Laden aufmachen“ erzählt Maren […] Den ganzen Beitrag lesen…