Geschrieben am 18 Juni 2023
Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Thüringen wäre, würde die AfD abräumen und stärkste politische Kraft werden. Umfragen sehen die Höcke-AfD aktuell bei fast 30 Prozent. Und in Sachsen und Brandenburg ist es kaum besser, die AfD dürfte sich dort über rund ein Viertel der Stimmen freuen. Manche winken nun ab. Nur eine Momentaufnahme, so […] Den ganzen Beitrag lesen…
Enthemmte Pop-Liberale Viele akademische Mittelschichtler nörgeln zurzeit geschmäcklerisch an der „Letzten Generation“ herum, weil die Aktivist*innen sich angeblich wie eine „Sekte“ benehmen würden. Überhaupt sei der ganze Gestus irgendwie „para-religiös“. Ich verstehe, was damit gemeint ist. Und ja, dieses Verhalten finde ich auch hin und wieder unangenehm. Aber meine Güte, ich finde sehr viele Dinge […] Den ganzen Beitrag lesen…
Desinteressierte Du bist es ist einfach. Gottes Geschenk. Gar kein Zweifel. Und darum ist es wichtig und richtig, dass die Welt erfährt, was du denkst und fühlst. Wer du bist. Was dich beschäftigt. Was dich bewegt. Wie es generell so läuft bei dir. Und es läuft natürlich super! Seht und hört und staunt! Deine Sätze […] Den ganzen Beitrag lesen…
bonnataxi – hinter diesem Künstlerkollektiv verbergen sich der Fotokünstler Maura Ecco und der Kunstvermittler Gerry Linda. Ecco, das Enfant terrible der Coming-of-Age-Fotographier, hat eine Phase der Selbstfindung durchschritten, die in eine radikale künstlerische Neufindung mündete. Das Destillat seines Schaffens sehen wir hier, wie immer verständlich erläutert von Gerry Linda: Bizarre Blüten, schockgefrostet „Bizarre Blüten, schockgefrostet“ […] Den ganzen Beitrag lesen…
Morgendlicher Motz-Tsunami „Morgenstund‘ hat Gold im Mund“ – so sagt es die berühmte Redewendung. Doch das ist eine Lüge. Die Morgenstund‘ hat vor allem eines im Mund und auf der Zunge: Hass, Beleidigungen und Drohungen. Damit meine ich nicht den morgendlichen Twitter-Konsum auf dem Klo. Nein, ich rede von den seelischen Kollateralschäden des Kinder-Aufweckens. Meine […] Den ganzen Beitrag lesen…
Meine nominelle Arisierung Für viele Deutsche ist es eine Herausforderung, jemandem mit einem nahöstlichen, asiatischen oder afrikanischen Namen zu begegnen. Sie fangen an zu stammeln, machen hilflose Artikulationsversuche und sprechen den Namen dann halt irgendwie aus. So wurde ein Mitschüler meiner Tochter von den Lehrer*innen konsequent „Aamett“ genannt, obwohl er selbstverständlich Ahmed hieß, und es […] Den ganzen Beitrag lesen…