Geschrieben am 04 Januar 2023
Meine frittierte Kindheit Auch in diesem Jahr – oder im letztem, je nachdem ob Ihr diese Kolumne prä- oder post-Silvester lest – stellte ich mir wieder die Frage: Wer ist eigentlich auf die Kack-Idee gekommen, direkt vor dem Hauptbahnhof einen Weihnachtsmarkt aufzubauen? Also dort, wo es Leute eilig haben? Wo sie mitunter rennen müssen, um […] Den ganzen Beitrag lesen…
Verwaltungsadel Du bist schon viele Jahre dabei, du weißt Bescheid, du kennst alle Abläufe, alle Paragrafen, alle Formulare, alle Interna. Dir kann niemand mehr irgendwas erzählen, du weißt, was geht, und vor allem, was nicht geht. Und du hast es dir ganz nett eingerichtet in deinem Büro, unentbehrlich in der zweiten Reihe. Über dir nur […] Den ganzen Beitrag lesen…
Mussolinis neue Flamme Unter den Rechtsradikalen und Rechtsextremen gibt es zwei Phänotypen: Zunächst ist da die kleinere Gruppe, deren Mitglieder es sexy finden, sich offen zu ihrer Haltung zu bekennen, und die darauf bauen, dass es ihrer Anhängerschaft ebenso geht. Hierzulande lässt sich diese Klientel gerne mal „Hergestellt in Deutschland“ oder „88“ in den Nacken […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 10 September 2022
Sozialpornos und Aufsteiger-Peep-Shows Es gibt ein neues Modethema im Kulturbetrieb: „Klassismus“. Plötzlich stellt der empathische Teil des Bildungsbürgertums fest, dass es in Deutschland Klassenunterschiede gibt. Und Armut. Nanu! Wer hätte das gedacht?! Und dass deswegen Menschen einen schlechteren Zugang zu Bildung und Kultur haben. Das ist ja … erschütternd! Menschen ohne Theaterabo und Bibliotheksausweis? Kinder […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 11 August 2022
Mit dieser Spezies zusammenleben oder arbeiten zu müssen, ist neben dem Klimawandel zweifellos eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Sie begegnen uns einfach überall, sie sitzen in der Klasse neben uns oder im Seminar zwei Plätze weiter, sie hocken im Büro direkt gegenüber, sie sind schlimmstenfalls Teil unserer Familie oder unseres Bekanntenkreises. Sobald es darum […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 10 August 2022
Trouble auf Windsor Castle Alle paar Jahre beschreibe ich in einer Kolumne den aktuellen Zustand meines Tee-Bechers mit dem Bild der englischen Königin darauf. Diesen „Mug“ – hergestellt zum 40-jährigen Thronjubiläum der Queen – benutze ich seit 1992 täglich, um meine durchschnittlich zwölf Tassen Schwarztee daraus zu trinken. Neuerdings im Wechsel mit einem „A Hard […] Den ganzen Beitrag lesen…