Elisa Kley hat sich mit ihrem Boutique-Wellbeing-Studio Upaya einen lang gehegten Traum erfüllt. Bereits während ihres Modedesign-Studiums ließ sie sich zur Yogalehrerin ausbilden und gab erste Kurse. Doch ihr Weg sollte nicht in der Modebranche enden. Vielmehr entwickelte sie im Rahmen ihres Masterstudiums in Designstrategie ein Konzept für ein modernes Gesundheitszentrum – eine Idee, die sie schließlich im März 2024 in Hannover-Linden in die Realität umsetzte.
„Design bedeutet für mich Gestaltung. Früher habe ich Mode entworfen, heute gestalte ich Räume. Der kreative Prozess ist ganz ähnlich: Es geht darum, den Körper und das Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.“ So beschreibt sie ihren ungewöhnlichen Werdegang von der Modedesignerin zur Gesundheitsunternehmerin. Der Name „Upaya“ sei dabei bewusst gewählt – ein buddhistisches Konzept, das den Weg zur Weisheit beschreibt und mit gezielt eingesetzten Werkzeugen Heilung fördern soll.
Im Upaya-Studio finden die Besucher*innen weit mehr als klassische Yoga-Kurse. Neben mehrwöchigen Kursformaten für Anfänger*innen und Fortgeschrittene bietet Elisa Kley Ayurveda-Workshops, Fastenkuren für zu Hause sowie Gesundheitspräventionsprogramme an. Ergänzt wird das Angebot durch ein Coworking-Konzept, bei dem Massagen und Coachings in einem Ambiente stattfinden, das eher an ein gemütliches Wohnzimmer als an ein traditionelles Yogastudio erinnert. „Nach Ostern starten meine neuen Kurse, während das ganze Jahr über spannende Workshops mit wechselnden Themenschwerpunkten stattfinden“, erzählt sie.
Die Zielgruppe ist vielfältig, doch eine klare Tendenz zeichnet sich ab: „Meine Kurse sprechen hauptsächlich Frauen an, aber auch einige Männer zwischen Ende 20 und Mitte 50. Die Gruppen sind bewusst klein und familiär gehalten – so entsteht schnell eine vertraute Atmosphäre, in der man sich austauscht und öffnet.“ Während die meisten Teilnehmer*innen aus Linden kommen, reisen für spezielle Workshops auch Menschen aus anderen Städten an. Denn Themen wie Verdauungsprobleme, hormonelle Dysbalancen oder Schilddrüsenbeschwerden stehen nicht überall im Fokus. Ihr Ziel: „Wege aufzeigen, um das eigene Wohlbefinden wieder in Balance zu bringen.“
Noch kann Elisa Kley nicht ausschließlich von Upaya leben. „Ich arbeite halbtags in einem anderen Yogastudio, das sich stark von meinem unterscheidet. Aber genau das empfinde ich als Bereicherung – wir sehen uns nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung.“ Die Kombination aus Anstellung und Selbstständigkeit gibt ihr Sicherheit und ermöglicht nachhaltiges Wachstum.
Auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit wurde sie von hannoverimpuls begleitet. „Mein erster Kontakt entstand vor rund sieben Jahren über das Gründerinnen-Consult. Damals arbeitete ich neben dem Studium in Teilzeit im Hafven und wollte freiberuflich Yoga anbieten. Meine Nachbarin Kristina Ebel war bei hannoverimpuls tätig – so habe ich sie um Unterstützung gebeten.“ Die Beratung half ihr nicht nur bei unternehmerischen Fragen, sondern auch bei der Vernetzung mit anderen Gründer*innen. „Ich erhielt wertvolle Kontakte, unter anderem zu einer Steuerberaterin, und konnte meinen Finanz- und Businessplan frühzeitig ausarbeiten. Das gab mir den letzten Schub, um den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.“
Diesen Mut wünscht sie auch anderen Gründer*innen: „Nutzt alle Unterstützungsangebote, die euch zur Verfügung stehen! Oft erkennt man erst durch professionelle Beratung, worauf man wirklich achten muss. Ich persönlich setze auf nachhaltiges Wachstum – lieber langsam und stabil, als schnell und riskant.“
Kristina Ebel, Projektleiterin Gründerinnen-Consult bei hannoverimpuls, erinnert sich gern an den gemeinsamen Weg mit Elisa Kley: „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie aus ersten Ideen konkrete Gründungen entstehen. Elisas Konzept ist durchdacht, und in unseren Beratungsgesprächen konnten wir entscheidende Fragen klären. Sie – wie jede andere Gründerin – ist bei uns jederzeit willkommen, um alle Herausforderungen rund um die Selbstständigkeit erfolgreich zu meistern.“
Mit Upaya hat Elisa Kley nicht nur ein Yogastudio geschaffen, sondern einen Ort des Wohlbefindens, an dem Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen zusammenkommen. Ihr Blick ist klar in die Zukunft gerichtet: Die Krankenkassenzertifizierung ist bereits in Arbeit, und mit neuen Kursen, Workshops und Gesundheitsangeboten möchte sie ihre Vision weiter ausbauen.
Kontaktdaten:
Upaya
Elisa Kley
Velberstr. 13
30451 Hannover-Linden
0175 1269595
