Diesen Monat haben wir mit dem Photografen und Künstler Marc Theis und dem Designer und Künstler Sebastian Peetz gesprochen: Über ihre Arbeit, vor allem über ihre Zusammenarbeit, und auch über ihre Beziehung zu Hannover Beginnen wir doch mit einer kurzen Vorstellung … MT – Ich bin seit fast 50 Jahren in Hannover. Ursprünglich komme ich […] Den ganzen Beitrag lesen…
Am 1. Juni eröffnete das Berliner Unternehmen seine Türen gegenüber der Oper. Auf 230 Quadratmetern lädt der Store mit Tea-Bar zum Verweilen, Genießen und Träumen ein. Kernstück sind dabei die mit hohem Anspruch an Qualität und Ästhetik kreierten Produkte – von kunstvoll gefertigten Notizbüchern, über feinste Tee-Ernten bis hin zu eleganten und zugleich nützlichen Accessoires. […] Den ganzen Beitrag lesen…
An Bord alle Mann, wir fahren zur See. Na gut, ein kleines Bisschen nur, aber besser als nichts. Im Yachthafen der List liegt seit gut 20 Jahren ein ziemlich geschichtsträchtiges Wasserfahrzeug im Mittellandkanal vor Anker. Gebaut 1928 in Hamburg wurde das 51 Meter lange Schiff bis Kriegsende als Schleppleichter eingesetzt und im Anschluss zum Getreidesilo […] Den ganzen Beitrag lesen…
Wir verlosen 3 x 2 Karten für „The Making of Pinocchio“ am 02.07.2023 im Ballhof 1 Alle Infos hier: https://www.theaterformen.de/programm/the-making-of-pinocchio Und so einfach geht’s: Eine Email an gewinnen@stadtkind-hannover.de mit dem Betreff Pinocchio mit vollem Namen als auch den des/der Begleiterin im Text. Die Gewinner*innen werden per Email benachrichtigt. (Die Daten werden bei uns zum Ende […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ehrenamtliches Engagement – Kulturhafen e.V. Seit Monaten arbeiten die Mitglieder des Kulturhafens auf diesen Tag hin. Es wurde geschraubt, gesägt, gebohrt, geplant, geschwitzt. Die Anspannung ist genauso groß wie die Vorfreude. Der Winterschlaf ist vorbei, die Tore des Kulturhafens öffnen sich wieder… „Es ist verrückt, was wir hier geschaffen haben“, sagt Janis, Teil des Vorstandes […] Den ganzen Beitrag lesen…
An der Auslage der Pâtisserie Elysée am Vahrenheider Markt kann man sich kaum satt sehen – und kaum satt essen. Fein säuberlich verzierte Tartes und Törtchen, Macarons, Praliné, Eclairs und Croissants buhlen hier um die Aufmerksamkeit der Kundschaft. Das Verlangen, alle essbaren Kunstwerke einmal zu probieren, ist groß … 365 Tage im Jahr, 24 Stunden, […] Den ganzen Beitrag lesen…