Lieber Gianni, die Sache ist gelaufen, du hast es durchgezogen, du hast gewonnen, du hattest sozusagen deine Satisfaktion. Wir gratulieren! Endlich ist es geschafft. Endlich kannst du einen Haken dranmachen. Das muss dich wirklich verfolgt haben, diese Zeit damals im schweizerischen Brig, deine Eltern Gastarbeiter aus Italien, du untalentiert, erfolglos und gemobbt beim FC Folgore […] Den ganzen Beitrag lesen…
Heinz & Heinz Der bereits seit 1994 in Hannover etablierte Laden Heinz & Heinz ist zum Jahresbeginn umgezogen. Von der Gretchenstraße auf der belebten Einkaufsstraße Lister Meile ging es 650 Meter weiter zur Ferdinand-Wallbrecht-Straße 3 am Lister Platz. Heinz & Heinz ist auf Bilder, Postkarten, Rahmen und Geschenkartikel spezialisiert. Herausragend ist das große Sortiment und […] Den ganzen Beitrag lesen…
Mansha Friedrich und Heiko Heybey Diesen Monat sprechen wir mit Mansha Friedrich und Heiko Heybey über Engagement und Projekte in und für Hannover, insbesondere für Jugendliche und alle jene, die nicht am Schalthebel sitzen, sowie über Wünsche für die Zukunft. Wer seid ihr, was macht ihr so – und wie kam es jeweils dazu? HH […] Den ganzen Beitrag lesen…
Sie haben seit September 2022 die Leitung des Kulturbüros in Hannover übernommen. Können Sie zum Kennenlernen ihren Werdegang erzählen … Ich bin in Bonn geboren, in Berlin aufgewachsen, habe dort Abi gemacht und bin dann ein Jahr als Au-pair nach Japan gegangen. Im Anschluss habe ich mich eine Weile orientiert, dieses und jenes angefangen. Letztlich […] Den ganzen Beitrag lesen…
Der besondere Laden – YVNT Interior Ende Oktober letzten Jahres haben die Einzelhändler*innen in der Podbielskistraße in der List Zuwachs bekommen: YVNT Interior. „Eigentlich träume ich von meinem eigenen Geschäft schon seitdem ich 16 bin“, erzählt die stolze Gründerin Yvonne. Jetzt hat sie ihren Traum verwirklicht und bietet ihren Kund*innen im skandinavischen Design „eine bunte […] Den ganzen Beitrag lesen…
Geschrieben am 04 Januar 2023
Meine frittierte Kindheit Auch in diesem Jahr – oder im letztem, je nachdem ob Ihr diese Kolumne prä- oder post-Silvester lest – stellte ich mir wieder die Frage: Wer ist eigentlich auf die Kack-Idee gekommen, direkt vor dem Hauptbahnhof einen Weihnachtsmarkt aufzubauen? Also dort, wo es Leute eilig haben? Wo sie mitunter rennen müssen, um […] Den ganzen Beitrag lesen…