Sondaschule gibt es schon länger als Ronja Malzahn Dreadlocks trägt. Ein ziemlich unsinniger Satz, aber nur auf den ersten Blick: Kulturelle Aneignung wird schon deutlich länger diskutiert als von dem Moment an, in dem Fridays for Future sich an der Frisur einer kaukasischen Musikerin störte. Hardliner und solche, die im Kommisston deklamieren, wer welche Musik […] Den ganzen Beitrag lesen…
Jochen Gros ist Lehrer und Musiker. Unter der Woche unterrichtet er Musik und Mathematik an einem Gymnasium – und am Wochenende steht er mit „Finder“ auf der Bühne. „Ein vielfältiger Sound, der über Genregrenzen hinausgeht“, so bezeichnet sich Finder selbst. Finder, das ist ursprünglich eine klassische Bandformation aus Bass, Schlagzeug, Gitarre und Gesang. Heute ist […] Den ganzen Beitrag lesen…
Christian Fahrenheit ist Musiker und erklärt Hannover in seinem Debütalbum „Träum doch weiter“ seine Liebe. Die Wahlheimat des Künstlers ist für ihn noch viel mehr als nur sein Lebensraum. Am 1. Juli erschien Christian Fahrenheits Debütalbum „Träum doch weiter“. Ein musikalisches Potpourri aus 15 Songs, die von Freiheit, Lebensfreude, Liebe, Menschlichkeit und Hannover – Fahrenheits […] Den ganzen Beitrag lesen…
Falls irgendjemand mal bei Günter Jauch sitzt und die Frage nach dem meistgespielten Video einer deutschen Band auf MTV kommt: Die Antwort lautet Terry Hoax mit „Policy of truth“ im Jahr 1992. Hätten wir das geklärt. Ansonsten muss man Terry Hoax wohl nicht mehr groß vorstellen: 1988 gegründet, 1996 aufgelöst, wiedervereint im Jahr 2008 und […] Den ganzen Beitrag lesen…