Für diese Ausgabe haben wir uns mit Wolf-Rüdiger Reinicke getroffen, einem Mitglied im Freundeskreis seit (fast) der ersten Stunde und eine der Persönlichkeiten, die durch ihre langjährige Mitarbeit den Freundeskreis maßgeblich unterstützt haben und auch heute noch engagiert begleiten. Ein Gespräch über den Freundeskreis, über ganz viel ehrenamtliches Engagement und darüber, dass es wichtig ist, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Seit rund 20 Jahren setzen sich Ira Thorsting und ihr Team mit Herz und Hand dafür ein, dass herzkranke Kinder und ihre Eltern in der MHH nicht in sterilen Räumen, sondern in geborgener Umgebung umsorgt werden. Angeregt von einer persönlichen Erfahrung entstand die Idee zum Verein Kleine Herzen Hannover, der seither Projekte ins Leben ruft, […] Den ganzen Beitrag lesen…
„Es ist alles voller Kacknachrichten, immerzu. Wir müssten mal wieder was Positives machen, was Schönes, Leichtes, Versöhnliches.“, sage ich zum Chef. Da die Welt schlimm genug ist, habe ich diesen Glücksbärchi-Gedanken, dass man sich zur Abwechslung mal auf was Fröhliches konzentrieren könnte. Ich recherchiere also ein bisschen; da wird’s ja wohl was geben! Plötzlich lande […] Den ganzen Beitrag lesen…
Ich hatte einen Blumenkohl. Er war wunderschön. Wunder-, wunderschön. Das geht mir recht oft so, denn ich bin die erste Vorsitzenden des inoffiziellen Blumenkohl-Fanclubs. Aber was soll ich sagen: Ich hatte dieses Mal keine Idee, was ich damit anstellen sollte. Kochen, backen, roh essen, frittieren, flambieren, grillen? Weiß nicht. Nachdem ich ihn bereits auf alle […] Den ganzen Beitrag lesen…
Das Leben kann scheiße sein. Da lebst du eine sorglose Kindheit, genießt alle Privilegien, die man im 17. Jahrhundert halt so genießen kann und heiratest mit 16. Von da an geht’s bergab. Du heiratest auch nicht irgendwen, sondern deinen Cousin 1. Grades. Blutlinie, Besitztümer, der ganze Quatsch. Dass du den Typen überhaupt nicht leiden kannst, […] Den ganzen Beitrag lesen…
Seit Ende September gibt es in der Altstadt wieder ein afrikanisches Restaurant, das „Cape Town“. Wie der Name nahelegt, konzentriert man sich hier auf die Küche Südafrikas, was durch den Mix aus Exotik und den siedlungsbedingten niederländischen, französischen und britischen Einflüssen ein echtes kulinarisches Highlight in Hannover darstellt. Perfekt für Diejenigen, die gerne etwas Neues […] Den ganzen Beitrag lesen…