Literarisches: Anke Weber

Literarisches: Anke Weber

Raucherecke Ein Roman über Trennung, Selbstfindung, gemeinsam gerauchte Zigaretten und beiläufige Begegnungen, die das Leben nachhaltig verändern können. Der erste Erwachsenenroman der Autorin Anke Weber begleitet die frisch getrennte Ella dabei, wie sie versucht, mit ihrem Single-Leben klarzukommen. Denn das Leben geht weiter und treibt sie, wo immer sie auch hingeht, in die Raucherecke. Dort […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Literarisches, MenschenKommentare deaktiviert für Literarisches: Anke Weber

Der Freundeskreis im Gespräch mit Anika Brehme und Olaf Jähner

Der Freundeskreis im Gespräch mit Anika Brehme und Olaf Jähner

Heute haben wir mit Anika Brehme und Olaf Jähner zwei echte Ehrenamtsexpert*innen im Gespräch. Beide sind Mitglieder im Freundeskreis, im Sport ehrenamtlich engagiert und organisieren zudem beruflich das Freiwilligenmanagement. Anika Brehme ist stellvertretende Geschäftsführerin des Stadtsportbundes, Olaf Jähner Geschäftsführer des Niedersächsischen Turner-Bundes. Außerdem haben sie gemeinsam die Zukunftswerkstatt des Freundeskreises moderiert. 1. Ehrenamt = Leidenschaft […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Im Gespräch, MenschenKommentare deaktiviert für Der Freundeskreis im Gespräch mit Anika Brehme und Olaf Jähner

Ehrenamtliches Engagement: Tierschutzhof Hannover Land – Alter Mühlenhof

Ehrenamtliches Engagement: Tierschutzhof Hannover Land – Alter Mühlenhof

Ein Zuhause auf Lebenszeit – auf dem Tierschutzhof „Alter Mühlenhof“ finden Tiere mit schwerer Vergangenheit ein neues Zuhause. Ohne Streichelzoo-Atmosphäre und mit klaren Regeln zeigt der Hof, wie viel Verantwortung artgerechte Tierhaltung bedeutet – und welche Schicksale und Geschichten hinter den geretteten Tieren stecken. Etwas abgelegen, umgeben von Feldern, liegt der kleine Gnadenhof in der […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Ehrenamtliches Engagement, MenschenKommentare deaktiviert für Ehrenamtliches Engagement: Tierschutzhof Hannover Land – Alter Mühlenhof

Stadtkinder bewältigen den Alltag: Ich wäre gerne wie Wallis Simpson

Stadtkinder bewältigen den Alltag: Ich wäre gerne wie Wallis Simpson

Dass wir uns da richtig verstehen: Ich habe es nicht auf einen Prinzen abgesehen, nichts weniger als das. Aber ich kann nicht umhin, diese Frau zu bewundern: Eine zweifach geschiedene Amerikanerin, die sich den damaligen Prince of Wales geschnappt hat, noch während sie mitten in ihrer zweiten Ehe steckte. Obwohl weder besonders hübsch noch reizvoll […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Kolumne des MonatsKommentare deaktiviert für Stadtkinder bewältigen den Alltag: Ich wäre gerne wie Wallis Simpson

Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Eigentlich bin ich nicht so Eine. Wirklich nicht. Ich bin einfach kein Marmeladentyp. Vor vielen Jahren, als es hier im Heft noch das Format „Küchenpsychologie“ gab, schrieb ich mal darüber, wie Marmeladenesser so ticken und dass Erbeermarmeladenesser die Traditionalisten unter den Marmeladenessern seien und all solchen Quatsch. Dazu gehöre ich nicht. Auch kann ich nicht […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder kochenKommentare deaktiviert für Stadtkinder kochen Cooper-Marmelade

Stadtkinder essen: Jiji‘s Tacos & Bowls

Stadtkinder essen: Jiji‘s Tacos & Bowls

Mitten in der Altstadt, genauer gesagt, an der Ecke Schmiede- und Grupenstraße, befindet sich seit kurzem der neue Place to be für Insta-Babes und solche, die sich dafür halten: Jiji‘s Tacos & Bowls. An Instagram hängt unser Herz nicht so besonders, aber dafür an Essen umso mehr, weshalb der Laden natürlich dringend ausprobiert werden musste. […]  Den ganzen Beitrag lesen…

Abgelegt unter Einkauf & Genuss, Stadtkinder essenKommentare deaktiviert für Stadtkinder essen: Jiji‘s Tacos & Bowls

Partner