Der Gastraum der kulinarischen Oase mit dem industriellen Charme in der Nordstadt, bislang unter dem Namen „Zwischenzeit“ bekannt, präsentiert sich umgebaut im neuen Glanz als „Werkhof Restaurant“. Den ganzen Beitrag lesen…
Der Gastraum der kulinarischen Oase mit dem industriellen Charme in der Nordstadt, bislang unter dem Namen „Zwischenzeit“ bekannt, präsentiert sich umgebaut im neuen Glanz als „Werkhof Restaurant“. Den ganzen Beitrag lesen…
Quasi noch an der Limmerstraße gelegen, dort, wo an der Ecke Kötnerholzweg vorher das Vino y mas lokalisiert war, hat Lennart Röbbel Ende Juni einen Concept Store für schöne Dinge und Lebensmittel aufgemacht. Den ganzen Beitrag lesen…
Vor über 32 Jahren wurde das ehemalige „Garten- und Speiselokal für die gute Gesellschaft des Viertels“, im Jahre 1887 von David Schwellies gegründet, von „den Loris“ übernommen und in eine der gemütlichsten Stadtteilkneipen der Oststadt gewandelt. Den ganzen Beitrag lesen…
Inmitten der Kleingartenidylle am Georgengarten bietet sich dem Spaziergänger oder Karikaturenmuseumsbesucher die Gelegenheit, seinen Hunger mit neugestalteten Klassikern der saisonalen und regionalen Küche zu stillen. Den ganzen Beitrag lesen…
Der Weg durch die Gärten hierher ist schön, man sollte ihn zu Fuß wagen, sich den Appetit beim Gehen holen, fremdländische Gewürze schon von weitem erschnuppernd. Den ganzen Beitrag lesen…
Wem in den heißen Monaten der Mittagstisch (erhältlich von Montag bis Freitag) selbst im Schatten der großen Sonnenschirme zu viel ist, der nimmt eben wie wir erst nach dem Abendspaziergang am Kanal hier Platz. Den ganzen Beitrag lesen…